Der Johanniter- und der Deutsche Orden : im Kampfe Ludwigs des Bayern mit der Kurie. (Duncker & Humblot reprints) (2013. XIII, 261 S. XIII, 261 S. 233 mm)

個数:

Der Johanniter- und der Deutsche Orden : im Kampfe Ludwigs des Bayern mit der Kurie. (Duncker & Humblot reprints) (2013. XIII, 261 S. XIII, 261 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428167548

Description


(Text)
Im Rahmen des Projekts "Duncker & Humblot reprints" heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
(Author portrait)
»Historiker, Archivar, Urkundenforscher, _ 8.11.1848 Wernikow bei Wittstock (Brandenburg), 5.11.1919 Berlin. (evangelisch)

P. besuchte in Hamburg die Realschule, erwarb das Einjährige und begann eine Kaufmannslehre, die ihn u.a. nach Amerika führte. 1870/71 nahm er am deutsch-franz. Krieg teil, holte anschließend die Reifeprüfung nach und studierte Geschichte und Philologie in Bonn, Berlin und Göttingen. 1876 in Bonn promoviert, habilitierte sich P. 1877 in Tübingen und wurde hier kurz darauf zum ao. Professor ernannt. Vor allem aufgrund der außergewöhnlichen Breite seiner Forschungen, die von der Antike bis zu den Befreiungskriegen reichen, wurde P. 1886 als Nachfolger Jacob Burckhardts nach Basel berufen, sah sich aber 1889 zum Rücktritt genötigt: In dem Streit zwischen der Schweiz und dem Deutschen Reich über die Handhabung des schweizer. Asylrechts und über Zollfragen hatte er anonym in einer Hamburger Zeitung gegen die Schweiz Stellung bezogen. Er wurde jedoch als Autor erkannt und in der Folge von den Studenten boykottiert. 1892 wurde er als Archivar am Geheimen Staatsarchiv in Berlin angestellt, wo er fast bis zu seinem Lebensende beschäftigt war.

Bleibende, wenn auch umstrittene Bedeutung erlangte P. als Erforscher des älteren päpstl. Urkundenwesens (bis 1198), für das er eine neue, umfassende Systematik begründen wollte. Während seine Editionen und Archivberichte die Anerkennung sogar Paul Kehrs (1860-1944) fanden, verwickelte er sich mit seinen im engeren Sinne diplomatischen Studien in große Kontroversen mit Wilhelm Diekamp (1854-85), Theodor Sickel (1826-1908) und Harry Bresslau (1848-1926). Kern des Streits war zunächst die Frage, auf welche Weise Urkunden am besten zu faksimilieren seien. Die Kontroverse weitete sich dann zu einem Grundsatzstreit über die diplomatische Methodik allgemein aus, in dem P.s Gegner ihm Schematismus, eine verfehlte Terminologie und zu starkes Insistieren auf den sog. 'äußeren Merkmalen' vorwarfen. Der Streit, von beiden Seiten polemisch geführt und nie abschließend geklärt, hatte schließlich P.s Abkehr von der Diplomatik zur Folge. Seine diplomatischen Arbeiten entstanden in einer Zeit, als die Diplomatik von der Echtheitskritik an einzelnen Urkunden zur systematischen Kanzleigeschichte fortschritt. P.s Ausgabe der Papsturkunden ist heute z.T. durch neuere Editionen überholt. Die meisten Urkunden aus dem Zeitraum zwischen 1046 und 1198 sind jedoch nach wie vor nur bei ihm zu finden. In der Folge widmete sich P. im Archiv dann besonders der Erforschung der Befreiungskriege; daneben betätigte er sich auch als historischer Publizist und Herausgeber einer populären Weltgeschichte.«

Weiß, Stefan, in: Neue Deutsche Biographie 20 (2001), S. 358-359

最近チェックした商品