Verfassung und Öffentlichkeit in der Verfassungsgeschichte. : Tagung der Vereinigung für Verfassungsgeschichte vom 22. bis 24. Februar 2016 auf der Insel Reichenau. (Der Staat. Beihefte 25) (2020. 220 S. 2 Abb.; 220 S., 2 schw.-w. Abb. 233 mm)

個数:

Verfassung und Öffentlichkeit in der Verfassungsgeschichte. : Tagung der Vereinigung für Verfassungsgeschichte vom 22. bis 24. Februar 2016 auf der Insel Reichenau. (Der Staat. Beihefte 25) (2020. 220 S. 2 Abb.; 220 S., 2 schw.-w. Abb. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428159970

Description


(Short description)
'Verfassung' und 'Öffentlichkeit' kennzeichnen normative Ordnungsformationen wie auch Dynamiken von Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur. Die Beiträge dieses Bandes untersuchen die vielschichtigen Verflechtungen von 'Öffentlichkeit' und 'Verfassung' in verschiedenen Kontexten der europäischen Geschichte. Der so entstehende verfassungshistorische Horizont reicht vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart und bietet auch der Analyse des geltenden Verfassungsrechts eine wichtige Grundlage.
(Text)
Die Begriffe 'Verfassung' und 'Öffentlichkeit' kennzeichnen normative Ordnungsformationen und zugleich tatsächliche Dynamiken von Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur. 'Verfassung' kann 'Öffentlichkeit' garantieren, aber auch regulieren - etwa durch Kommunikationsrechte oder die Publizität parlamentarischer Institutionen. Wenn 'Verfassung' als gegenüber der übrigen Rechtsordnung höherrangige Grundordnung politischer Gewaltübung verstanden wird und 'Öffentlichkeit' als Sphäre der Kommunikation, in der ein Austausch von Informationen und Meinungen im Zusammenhang politischer Willensbildung erfolgt, dann lassen sich vielfache Beziehungen zwischen beiden Phänomenen ausmachen. Die vielschichtigen Verflechtungen von 'Öffentlichkeit' und 'Verfassung' werden in den vorliegenden Beiträgen im Zusammenhang unterschiedlicher Kontexte der europäischen Geschichte zum Gegenstand verfassungshistorischer Reflexion gemacht, die vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart reicht und damit auchder Analyse des geltenden Verfassungsrechts wichtige Grundlagen bietet.
(Table of content)
Gerd Althoff
Zur ordnungsstiftenden Leistung der Rituale im Mittelalter

Gerhard Dilcher
Herrschen mit und ohne Schrift. Medien, Recht und Öffentlichkeit im Ersten Mittelalter

Andreas Gestrich
Öffentlichkeit und Verfassung in der Frühen Neuzeit

Martin Schennach
Zur Gesetzespublikation in der Frühen Neuzeit

Anna Gianna Manca
Parlament und Öffentlichkeit im Konstitutionalismus des 19. Jahrhunderts

Schlussdiskussion

Verzeichnis der Redner

Vereinigung für Verfassungsgeschichte

Verzeichnis der Mitglieder
(Text)
»Constitution and Public Sphere«

The terms 'constitution' and 'public sphere' assign both formations of normative orders as well as dynamics of politics, society, economy, and culture. The contributions of this edited volume address the manifold entanglements of 'public sphere' and 'constitution' from the perspective of European history and in different context. Covering a field of constitutional history from the early Middle Ages up to the present, it offers important foundations also for research of modern constitutional law.

最近チェックした商品