Der Minderheitenschutz im Insolvenzplanverfahren. : Zwischen verfassungsrechtlicher Notwendigkeit und Sanierungsgefährdung.. Dissertationsschrift (Schriften zum Wirtschaftsrecht 317) (2020. 252 S. 233 mm)

個数:

Der Minderheitenschutz im Insolvenzplanverfahren. : Zwischen verfassungsrechtlicher Notwendigkeit und Sanierungsgefährdung.. Dissertationsschrift (Schriften zum Wirtschaftsrecht 317) (2020. 252 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428159161

Description


(Short description)
Die Arbeit behandelt den nach ESUG verkürzten Rechtsschutz von Gläubigern gegen die Bestätigung eines Insolvenzplanes (Minderheitenschutz). Diese Gesetzesmodifizierung hatte zum Ziel die Vorhersehbarkeit des Planverfahrens zu verbessern, um so eine praktisch relevante Sanierungsmöglichkeit im Insolvenzverfahren zu schaffen. Die Untersuchung dient der Überprüfung des Gesetzgebungszwecks unter Berücksichtigung verfassungsrechtlich geschützter Gläubigerinteressen.
(Text)
Das Insolvenzplanverfahren gewann seit seiner Einführung im Rahmen der Insolvenzordnung im Jahre 1999 nur langsam an Bedeutung. Hintergrund war auch die Unvorhersehbarkeit des Verfahrensablaufs aufgrund seiner Rechtsmittellastigkeit. Durch das ESUG wurde diese maßgeblich beschnitten und weitere Maßnahmen ergriffen, um das Verfahren attraktiver zu gestalten. Die Arbeit untersucht nun diesen neu ausgestalteten Minderheitenschutz, um zu prüfen, ob dem Gesetzgeber der Ausgleich zwischen verfassungsrechtlich verbürgten Forderungsrechten der Gläubiger und der Möglichkeit einer Unternehmenssanierung gelungen ist. Dabei wird ein verfassungsrechtlicher Mindestschutz in verfahrensrechtlicher und materieller Hinsicht ermittelt und zugleich die praktische Möglichkeit des Schutzes thematisiert, um diesen ins Verhältnis zu den berechtigten Wünschen nach der Vorhersehbarkeit des Verfahrens zu setzen. Die Arbeit schließt mit konkreten Gesetzesänderungsvorschlägen.
(Table of content)
I. Einleitung

Grundlagen - Thematische Heranführung und Gang der Untersuchung

II. Der Sinn und Zweck eines Insolvenzverfahrens - Die Gläubigerbefriedigung als Ziel und der Unternehmenserhalt als Beilage

Die Entstehung der InsO und ihre Beweggründe: ein kurzer Abriss - Kultur des Insolvenzrechtes im Wandel der Zeit - Die heutige Intention eines Insolvenzverfahrens

III. Das »neue« Instrument des Insolvenzplanverfahrens - Vom Hoffnungsträger zur Randerscheinung

Die »kränkelnden« Vorgänger des Insolvenzplanverfahrens - Ziele und verfolgter Zweck des Gesetzgebers zur Einführung des Insolvenzplanverfahrens - Die Möglichkeiten nach dem deutschen Insolvenzplanverfahren - Die praktische Relevanz des Insolvenzplanverfahrens

IV. Minderheitenschutz im Insolvenzplanverfahren

Notwendigkeit von Mehrheitsentscheidungen - Grundgesetzlicher Einfluss - Mangelndes Planinitiativrecht - Der Schutz nach 251 InsO

V. Sanierungsgefährdung durch Blockade

Das Interesse an einer raschen rechtskräftigen Planbestätigung - Das Interesse an weiteren Instanzentscheidungen - Der Weg des Gesetzgebers

VI. Fazit

Eigene Schlussfolgerungen - Anderweitige Forderungen

Literatur- und Stichwortverzeichnis
(Text)
The thesis deals with the legal protection of creditors against the confirmation of an insolvency plan (minority protection), which is shortened according to the ESUG. This modification of the law aimed at improving the predictability of the plan procedure in order to create a practically relevant restructuring possibility in insolvency proceedings. The study serves to review the purpose of the legislation, taking the constitutionally protected interests of creditors into account.

最近チェックした商品