Staatsinformationsqualität. (Schriften zum Öffentlichen Recht 1429) (2020. 487 S. 3 Tab., 1 Abb.; 487 S., 1 schw.-w. Abb., 3 schw.-w. Tab.)

個数:

Staatsinformationsqualität. (Schriften zum Öffentlichen Recht 1429) (2020. 487 S. 3 Tab., 1 Abb.; 487 S., 1 schw.-w. Abb., 3 schw.-w. Tab.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428158768

Description


(Short description)
Die öffentliche Informationstätigkeit des Staates nähert sich stilistisch und strategisch zusehends gesellschaftlichen Angeboten an. Das Buch widmet sich daher der Herleitung, Inhaltsbestimmung und Systematisierung der verfassungsrechtlichen Vorgaben für die Qualität öffentlicher staatlicher Informationstätigkeit. Auf Grundlage kommunikationswissenschaftlicher und kognitionspsychologischer Erkenntnisse wird die verfassungsgerichtliche Rechtsprechung analysiert und ein Gegenmodell entwickelt.
(Text)
Die öffentliche Informationstätigkeit des Staates nähert sich stilistisch und strategisch zusehends gesellschaftlichen Angeboten an. Sie beschränkt sich nicht auf klassische Verlautbarungen, sondern weist auf Handlungsoptionen hin, warnt, empfiehlt, stellt Dokumentenbestände bereit und Dritte an den Pranger. Dies zum Anlass nehmend, widmet sich die Arbeit der Herleitung, Inhaltsbestimmung und Systematisierung der verfassungsrechtlichen Vorgaben für die Qualität öffentlicher staatlicher Informationstätigkeit. Auf Grundlage kommunikationswissenschaftlicher und kognitionspsychologischer Erkenntnisse werden die verfassungsgerichtlichen Annahmen über den Realbereich und die Informationsmacht des Staates überprüft. Der Autor legt dabei die Schwächen einer idealisierenden Sichtweise offen und setzt sich kritisch mit dem vorherrschenden Verständnis der staatlichen Rolle im öffentlichen Diskurs auseinander. Abschließend werden Faktoren der Informationsqualität aus einer Governance-Perspektive dargestellt.
(Table of content)
Einführung
Methodische Herangehensweise

1. Hintergründe und Typologie öffentlicher staatlicher Informationstätigkeit
Verfassungsgerichtliches Verständnis öffentlicher staatlicher Informationstätigkeit - Charakteristika öffentlicher staatlicher Informationstätigkeit - Umriss des Phänomenbereichs öffentlicher staatlicher Informationstätigkeit

2. Inhaltliche Gebote
Übergeordnete Fragestellungen der Gebotsinterpretation - Übergeordnete Funktionen der Gebote - Oberbegriff öffentlicher staatlicher Informationstätigkeit - Etablierte Gebote - Anerkennung weiterer Gebote - Zusammenfassende Schlussbemerkung zum Verhältnis von Gesellschaft und Staat im öffentlichen Diskurs - Tabellarische Darstellung der Ergebnisse

3. Möglichkeiten der Absicherung und Steigerung der Informationsqualität
Wirksamkeitsdefizit rechtlicher Informationsgebote - Verfassungsrechtliche Gesetzgebungspflicht und gesetzgeberische Gestaltungsfreiheit - Wechselwirkungen unterschiedlicher normativer Faktoren - Darstellung der normativen Struktur mittels eines Governance-Ansatzes - Schlussbemerkung

Literatur- und Sachwortverzeichnis