Der Steuererlass aus Verfassungsgründen. : Über den Gehalt einer dogmatischen Kategorie in der Rechtsprechung in Steuersachen.. Dissertationsschrift (Schriften zum Steuerrecht 146) (2019. 193 S. 233 mm)

個数:

Der Steuererlass aus Verfassungsgründen. : Über den Gehalt einer dogmatischen Kategorie in der Rechtsprechung in Steuersachen.. Dissertationsschrift (Schriften zum Steuerrecht 146) (2019. 193 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428157976

Description


(Short description)
Tatbestandsvoraussetzung der Härtefallparagrafen der

163, 227 der Abgabenordnung ist die Unbilligkeit der Festsetzung und/oder der Einziehung der Steuer. Die vorliegende Arbeit systematisiert die Fallgruppen zum Steuererlass. Dazu entwickelt sie einen neuen Ansatz, indem sie die Fallgruppe des Steuererlasses aus Verfassungsgründen näher charakterisiert und so für die Praxis handhabbar macht.
(Text)
Tatbestandsvoraussetzung der Härtefallparagrafen der

163, 227 der Abgabenordnung ist die Unbilligkeit der Festsetzung und/oder der Einziehung der Steuer. Bei der Suche nach Argumenten, die für eine Unbilligkeit in Frage kommen, haben die Gerichte neben dem Grund der Verfehlung des Gesetzeszwecks im konkreten Fall im Sinne eines "Überhangs des gesetzlichen Tatbestandes über die Wertungen des Gesetzgebers" einen Steuererlass auch aus Verfassungsgründen für möglich gehalten. Bei der Suche nach Antworten auf die Frage, welches die Voraussetzungen sind, unter denen allein aus verfassungsrechtlicher Sicht ein Billigkeitserlass auszusprechen und wie dieser Fall von einem "Überhang " abzugrenzen ist, werden die Ausführungen regelmäßig dünner. Die vorliegende Arbeit systematisiert die Fallgruppen zum Steuererlass. Dazu entwickelt diese Arbeit einen neuen Ansatz, indem sie die Fallgruppe des Steuererlasses aus Verfassungsgründen näher charakterisiert und so für die Praxis handhabbarmacht.
(Table of content)
1. Einleitung

Problemdarstellung - Gang der Untersuchung

2. Diskussionsstand in Rechtsprechung und Literatur

Der Billigkeitserlass bei steuerlichen Nebenleistungen - Der Billigkeitserlass bei bestandskräftigen Steuerbescheiden - Der Billigkeitserlass im Festsetzungs- und Erhebungsverfahren

3. Grundlagen der Dispensation

Grundlegung - Die Bedeutung des Dispenses im Steuerrecht

4. Die Auswirkungen der Verfassung auf das Steuerrecht

Allgemeines - Verfassungsrechtliche Bindungen des Steuergesetzgebers - Die Anwendung und Auslegung des einfachen Rechts durch die Verwaltung

5. Der Erlasstatbestand in seiner praktischen Anwendung

Die Anwendung der Steuertatbestände durch die Verwaltung - Überhang des gesetzlichen Tatbestands über die Wertungen des Gesetzgebers - Dispensation aufgrund Verfassungsrechts - Das Verhältnis zwischen den Fallgruppen des Erlasses aus Verfassungsgründen und des Erlasses wegen Überhangs des gesetzlichen Tatbestandes über die Wertungen des Gesetzgebers

6. Zusammenfassung und Thesen

Literatur- und Sachverzeichnis

最近チェックした商品