Digitalisierung, Legal Technology und Innovation. : Der maßgebliche Rechtsrahmen für und die Anforderungen an den Rechtsanwalt in der Informationstechnologiegesellschaft.. Dissertationsschrift (Internetrecht und Digitale Gesellschaft 19) (2019. 431 S. 7 Abb.; 431 S., 7 schw.-w. Abb. 233 mm)

個数:

Digitalisierung, Legal Technology und Innovation. : Der maßgebliche Rechtsrahmen für und die Anforderungen an den Rechtsanwalt in der Informationstechnologiegesellschaft.. Dissertationsschrift (Internetrecht und Digitale Gesellschaft 19) (2019. 431 S. 7 Abb.; 431 S., 7 schw.-w. Abb. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428157846

Description


(Short description)
Die Arbeit leitet aus einem bewusst breit gewählten Ansatzpunkt heraus ein gerade auch auf grundlegende, rechtstheoretische Überlegungen gestütztes Anforderungsprofil für die Anwaltschaft in der gegenwärtigen Informationstechnologiegesellschaft her. Konkret werden die (berufs-)rechtlichen Implikationen der Anwaltstätigkeit in Bezug auf das Kanzleimarketing und die externe Kommunikation, auf innerbetriebliche Arbeitsabläufe und die interne Kommunikation sowie auf die Beratungsleistung als solche beleuchtet.
(Text)
Die Arbeitsweise von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten wird aller Voraussicht nach schon in - relativ betrachtet - wenigen Jahren in essentiellen Punkten nicht mehr derjenigen gleichen, die sie heute ist. Auch dem Rechtsmarkt im Gesamten stehen gravierende Umwälzungen bevor. Diesen Entwicklungen steht vor allem das bisweilen von den Berufsträgern selbst als (zu) eng empfundene Korsett des anwaltlichen Berufsrechts gegenüber, das aus Gründen der eigenen Wettbewerbsfähigkeit im digitalen Zeitalter gelockert werden müsse. Nicht erst die aktuellen Diskussionen um neue Geschäftsmodelle im Bereich »Legal Tech(nology)« zeigen, dass das Berufsrecht einem über die Jahre hinweg betrachtet enormen Wandlungsprozess unterliegt. Die Arbeit leitet aus einem bewusst breit gewählten Ansatzpunkt heraus ein Anforderungsprofil für die Anwaltschaft in der gegenwärtigen Informationstechnologiegesellschaft her, welches auch und gerade auf grundlegende, rechtstheoretische Überlegungen gestützt wird.

Ausgezeichnet mit dem Promotionspreis der Rechtsanwaltskammer München 2019.
(Table of content)
1. Einleitung und Problemaufriss

Digitale Transformation und vernetzte Gesellschaft - Der Mandant in der Informationstechnologiegesellschaft - Die Rechtsdurchsetzung in der Informationstechnologiegesellschaft - Die Verwaltung in der Informationstechnologiegesellschaft: E-Government - Der Rechtsanwalt in der Informationstechnologiegesellschaft - Ziel und Begrenzung der Untersuchung

2. Begriffserläuterungen und Systematisierung

Bisherige Definitions- und Kategorisierungsansätze von Legal Tech(nology) - Eigener Ansatz: Von der Digitalisierung über Legal Technology zur Innovation - Verhältnis von Legal Technology zur Rechtsinformatik

3. Der maßgebliche Rechtsrahmen für den Rechtsanwalt in der Informationstechnologiegesellschaft

Kanzleimarketing und externe Kommunikation - Innerbetriebliche Arbeitsabläufe und interne Kommunikation - Beratungsleistung des Rechtsanwalts als solche

4. Rechtstheoretische Überlegungen und die Anforderungen an den Rechtsanwalt in der Informationstechnologiegesellschaft

Rechtstheoretische Überlegungen: Auswirkungen von Digitalisierung, Legal Technology und Innovation auf das Recht und den Zugang zum Recht - Anforderungen an den Rechtsanwalt in der Informationstechnologiegesellschaft - Anforderungen an die Juristenausbildung in der Informationstechnologiegesellschaft - Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse und Ausblick

Literatur- und Sachwortverzeichnis

最近チェックした商品