Der Kontrollauftrag der Verwaltungsgerichtsbarkeit. : Liber Amicorum für Max-Jürgen Seibert (Schriften zum Öffentlichen Recht 1430) (2020. 402 S. 1 Tab.; 402 S., 1 schw.-w. Tab. 233 mm)

個数:

Der Kontrollauftrag der Verwaltungsgerichtsbarkeit. : Liber Amicorum für Max-Jürgen Seibert (Schriften zum Öffentlichen Recht 1430) (2020. 402 S. 1 Tab.; 402 S., 1 schw.-w. Tab. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783428157822

Description


(Short description)
Professor Dr. Max-Jürgen Seibert hat 25 Jahre die Verwaltungsrechtsprechung in Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus als Richter und Wissenschaftler maßgeblich geprägt. Anlässlich seines Ruhestandes im April 2020 widmen ihm 22 Autorinnen und Autoren der vorliegenden Freundesgabe Beiträge zum Verwaltungsprozess-, Planungs- und Umweltrecht. Die Beiträge analysieren den Facettenreichtum des Kontrollauftrags der Verwaltungsgerichtsbarkeit, der sich Seibert sein ganzes Berufsleben mit Leidenschaft verschrieben hat.
(Text)
Im April 2020 ist Professor Dr. Max-Jürgen Seibert in den Ruhestand getreten. Er hat dann 25 Jahre die Rechtsprechung des Oberverwaltungsgerichts für das Land Nordrhein-Westfalen zunächst als Richter und seit 2001 als Vorsitzender Richter des 8. Senats geprägt. Er hat seitdem die Entwicklung des Verwaltungsprozessrechts sowie - dem Schwerpunkt des Senats entsprechend - des Immissionsschutzrechts durch zahlreiche Fachaufsätze, Kommentierungen und Vorträge begleitet, die Standards gesetzt haben. Zugleich blieb er seiner Alma Mater, der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, an der er 1989 promoviert worden war, als Dozent und später Honorarprofessor treu. Mit der vorliegenden Freundesgabe widmen 22 Autorinnen und Autoren ihre Beiträge Max-Jürgen Seibert, dem sie sich in Freundschaft, durch gemeinsame Wege und durch kollegiale Begegnungen persönlich verbunden fühlen. Die Beiträge analysieren den Facettenreichtum des Kontrollauftrags der Verwaltungsgerichtsbarkeit, der sichSeibert sein ganzes Berufsleben mit Leidenschaft verschrieben hat.
(Review)
»In der Gesamtwürdigung beweist der Band, dass das "Liber Amicorum" eine Kategorie juristischer Werke ist, die alles andere als eine nur freundliche Kommunikation zwischen akademischen Zirkeln darstellt. Hier haben Hochschullehrer, Richter, Anwälte und führende Verwaltungsbeamte in höchst fruchtbarer Weise zusammengewirkt und damit die andernorts verloren gegangene Tradition übergreifender Seminare fortgesetzt. Man kann dem Werk nur weite Verbreitung wünschen.« Prof. Dr. Friedhelm Hufen, in: Bayerische Verwaltungsblätter, Heft 24/ 2021 »Das Werk wird nicht nur dem Jubilar Freude bereiten. Wem das Schicksal des Kontrollauftrags der Verwaltungsgerichtsbarkeit am Herzen liegt, der findet diesen Auftrag hier aus den unterschiedlichsten Perspektiven beleuchtet. Es werden interessante Schlaglichter gesetzt, vieles regt zum Widerspruch an, manches ist vergnüglich. Ein Gesamtbild vom Kontrollauftrag der Verwaltungsgerichte rundet sich nicht; das konnte aber auch nicht das Ziel des Werkes sein.« Prof. Dr. Ulrich Ramsauer, in: Die Verwaltung, Bd. 54, 4/2021

最近チェックした商品