Die Haftung Dritter im Rahmen der vorvertraglichen Aufklärung des Franchisenehmers. : Dissertationsschrift (Schriften zum Bürgerlichen Recht 497) (2019. 220 S. 233 mm)

個数:

Die Haftung Dritter im Rahmen der vorvertraglichen Aufklärung des Franchisenehmers. : Dissertationsschrift (Schriften zum Bürgerlichen Recht 497) (2019. 220 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428157228

Description


(Short description)
Entsteht einem Franchisenehmer aufgrund falscher Versprechungen oder unterlassener Mitteilung vertragserheblicher Informationen im Rahmen der vorvertraglichen Aufklärung ein finanzieller Schaden, so kann er ein Interesse daran haben, auch gegen auf Seiten des Franchisegebers tätige, nicht selbst als Vertragspartner agierende Dritte - wie Mitarbeiter der Franchisegebergesellschaft, Berater oder Area Developer - vorzugehen. Die Arbeit untersucht die hierfür in Betracht kommenden Haftungsgrundlagen.
(Text)
Neben den Vertragsparteien Franchisenehmer und Franchisegeber können bei den Verhandlungen zum Vertragsabschluss eines Franchisevertrags auf Seiten des Franchisegebers weitere Personen beteiligt sein: unter anderem Mitarbeiter der Franchisegebergesellschaft, Berater bzw. Makler oder Area Developer. Alle diese Personen vereint, dass sie, obwohl sie selbst nicht Vertragspartei werden, den Inhalt des Vertragsschlusses im Rahmen der von ihnen geführten Verhandlungen mit dem Franchisenehmer erheblich beeinflussen können. Entsteht dem Franchisenehmer aufgrund falscher Versprechungen oder unterlassener Mitteilung vertragserheblicher Informationen ein finanzieller Schaden, kann er ein Interesse daran haben, auch gegen diese Dritten vorzugehen. Die Arbeit untersucht die Haftung dieser Personen aus einem eigenen vorvertraglichen Schuldverhältnis, aus einem konkludent geschlossenen Auskunfts- und Beratungsvertrag, aus der im Franchising umstrittenen bürgerlichrechtlichen Prospekthaftung sowie aus Delikt.
(Table of content)
Einleitung

1. Einordnung von Franchiseverträgen

Hintergrund - Definition und Merkmale des Franchisings - Rechtsnatur von Franchiseverträgen - An den Verhandlungen beteiligten Personen

2. 311 Abs. 3, 241 Abs. 2, 280 BGB

Entstehen eines vorvertraglichen Schuldverhältnisses - Pflichten des Dritten in einem vorvertraglichen Schuldverhältnis - Verschulden - Kausalität - Haftungsumfang - Mitverschulden des Franchisenehmers - Vertragliche Beschränkung der Haftung

3. Auskunfts- und Beratungsvertrag

Voraussetzungen der Haftung aus einem Auskunfts- und Beratungsvertrag - Rechtsprechung zu Franchisekonstellationen - Kritik der Literatur - Stellungnahme zur Kritik der Literatur

4. Prospekthaftung

Einführung - Die bürgerlich-rechtliche Prospekthaftung - Anwendbarkeit im Franchising

5. Deliktische Haftung

Haftung gemäß 823 Abs. 2 BGB i.V.m. 263 StGB - Haftung gemäß 826 BGB - Mitverschulden

6. Aktueller Ausblick auf eine mögliche gesetzliche Regelung

Argumente gegen eine gesetzliche Regelung - Argumente für eine gesetzliche Regelung - Stellungnahme

7. Ergebnis

Literatur- und Sachwortverzeichnis

最近チェックした商品