Kirche und Staat in West-, Süd- und Nordeuropa. (Staatskirchenrechtliche Abhandlungen 56/II) (2020. 428 S. 233 mm)

個数:

Kirche und Staat in West-, Süd- und Nordeuropa. (Staatskirchenrechtliche Abhandlungen 56/II) (2020. 428 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428156917

Description


(Short description)
In den vergangenen Jahrzehnten haben sich in den Staaten Nord-, West- und Südeuropas die Rahmenbedingungen des Verhältnisses von Staat und Kirche durch eine zunehmend plurale Gesellschaft und die Abnahme der Bindungs- und Prägekraft des Christentums stark verändert. Auch eine zunehmende Europäisierung des Staatskirchenrechts nimmt Einfluss auf das jeweilige nationale Recht. Der Band analysiert aus der Perspektive der staatskirchenrechtlichen Rechtsvergleichung die Lösungsansätze in den einzelnen europäischen Staaten Nord-, West- und Südeuropas und zeigt Entwicklungstendenzen auf.
(Text)
In den vergangenen Jahrzehnten haben sich in den Staaten Nord-, West- und Südeuropas die Rahmenbedingungen des Verhältnisses von Staat und Kirche erheblich verändert. Dabei spielen nicht nur Pluralisierungs-, Individualisierungs- und Säkularisierungsprozesse sowie die Abnahme der Bindungs- und Prägekraft des Christentums eine Rolle. Vielmehr nimmt auch die zunehmende Europäisierung des Staatskirchenrechts, die insbesondere durch die Judikatur des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte und durch die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs befördert worden ist, Einfluss auf das jeweilige nationale Staatskirchenrecht. Angesichts dieser Veränderungsprozesse sehen sich die gegenwärtig in den einzelnen Staaten anzutreffenden staatskirchenrechtlichen Ordnungen, die allesamt maßgeblich von Geschichte, Tradition und Kultur des jeweiligen Landes geprägt sind, vielfachen Anfragen hinsichtlich ihrer Legitimation wie auch ihrer Zukunftsfähigkeit ausgesetzt. Für deren Beantwortung kann die staatskirchenrechtliche Rechtsvergleichung, der sich der vorliegende Sammelband widmet, wertvolle Impulse liefern.
(Table of content)
I. GrundlagenErzbischof Roland Minnerath: Das Verhältnis von Staat und Kirche aus kirchlicher SichtPeter Müller: Das Verhältnis von Staat und Kirche aus staatlicher Sicht - Stand und Entwicklungsperspektiven des deutschen StaatskirchenrechtsChristian Hillgruber: Das Verhältnis von Recht und Religion in der Europäischen UnionII. Länder mit einer traditionell katholischen PrägungSantiago Cañamares Arribas: Das Verhältnis von Staat und Kirche in SpanienGabriele Fattori: Das Verhältnis von Staat und Kirche in ItalienKatharina Pabel: Das Verhältnis von Staat und Kirche in ÖsterreichJónatas Em. M. Machado: Religionsfreiheit und das Verhältnis von Staat und Kirche in PortugalIII. Länder mit einer traditionell orthodoxen PrägungAnargyros Anapliotis: Das Verhältnis von Staat und Kirche in GriechenlandAchilles C. Emilianides: Kirche und Staat in ZypernIV. Länder mit einer traditionell evangelisch-lutherischen PrägungIngvill Thorson Plesner: Das Verhältnis von Staat und Kirche in NorwegenMikael Berglund: Das Verhältnis von Staat und Kirche in SchwedenMatti Kotiranta: Das Verhältnis von Staat und Kirche in FinnlandV. Länder mit besonderen staatskirchenrechtlichen TraditionenThierry Sol: Das Verhältnis von Staat und Kirche in FrankreichJulian Rivers: Das Verhältnis von Staat und Kirche im Vereinigten KönigreichVI. Länder mit religiöser Vielfalt oder weitgehend religionsloser GesellschaftMartin Grichting: Das Verhältnis von Staat und Kirche in der SchweizStephan Dusil: Das Verhältnis von Staat und Kirche in Belgien und in den NiederlandenPersonen- und SachwortverzeichnisAutoren und Herausgeber

最近チェックした商品