Description
(Short description)
Der Band gibt die Referate wieder, die im Rahmen des 8. Koreanisch-Deutschen Symposiums zum Verwaltungsrechtsvergleich 2018 in Seoul gehalten wurden. Dabei ging es schwerpunktmäßig um untergesetzliche Rechtsnormen. Untersucht wurden deren Voraussetzungen, ihr Anwendungsbereich sowie der Rechtsschutz. Näher beleuchtet wurden zudem Verwaltungsvorschriften, die Regeln der Technik und technische Regelwerke sowie allgemeine Fragen der Rechtssetzung. Hierzu gehören die Gesetzesfolgenabschätzung sowie der Vertrauensschutz.
(Text)
Der Band gibt die Referate wieder, die im Rahmen des 8. Koreanisch-Deutschen Symposiums zum Verwaltungsrechtsvergleich am 15. März 2018 in Seoul an der Sungkyunkwan Universität gehalten wurden. Bei dem Symposium ging es schwerpunktmäßig um rechtliche Fragen, die sich in Verbindung mit untergesetzlichen Normen stellen. Diese Thematik war Gegenstand von Referaten, die die Voraussetzungen und den Anwendungsbereich von Satzungen und Rechtsverordnungen zum Gegenstand hatten und sich mit Fragen des Rechtsschutzes gegen untergesetzliche Normen befassten. Näher beleuchtet wurden aber auch Regeln der Technik und technische Regelwerke sowie die in der Verwaltungspraxis besonders bedeutsamen Verwaltungsvorschriften, deren Abgrenzung von Rechtsverordnungen sowohl in Korea wie auch in Deutschland Schwierigkeiten bereitet und intensiv diskutiert wird. Gegenstand des Symposiums waren aber auch allgemeine Fragen, die sich in Verbindung mit dem Erlass von Gesetzen ergeben. Ihnen wurde in Referaten zur Gesetzesfolgenabschätzung sowie zum rechtsstaatlich gebotenen Vertrauensschutz bei der Gesetzgebung nachgegangen. (Aus dem Vorwort)
(Table of content)
Jong Hyun SeokEröffnungsrede anlässlich des 8. Koreanisch-Deutschen Symposiums zum VerwaltungsrechtsvergleichAnnette Guckelberger und Katja Viktoria GludingRechtsverordnungen als untergesetzliche NormenOkju ShinEine Studie über die Rechtsverordnung im koreanischen Rechtssystem hinsichtlich der Notwendigkeit der verstärkten Mitwirkung des ParlamentsJosef RuthigVerwaltungsvorschriften im deutschen und europäischen VerwaltungsrechtHyun Ho KangDie Verwaltungsvorschriften in KoreaHans-Werner Laubinger»Regeln der Technik« und »Technische Regelwerke«Dongsoo SongRegeln der Technik im koreanischen UmweltrechtRalf P. SchenkeNormsetzung und VertrauensschutzSung Soo KimUnechte Rückwirkung von Normen. Vertrauensschutz als offene Flanke des Rechtsstaates?Wolf-Rüdiger SchenkeRechtsschutz gegen untergesetzliche RechtsnormenNam-Chul ChungKommunale Satzungsgebung und verwaltungsgerichtliche Kontrolle in der Republik KoreaHee-Gon KimSatzungen und Rechtsverordnungen. Diskussionsbeitrag zum Vortrag von Wolf-Rüdiger Schenke über »Rechtsschutz gegen untergesetzliche Rechtsnormen«Byoung-Hyo MoonGesetzesfolgenabschätzung in KoreaVerzeichnis der Autorinnen und Autoren