Schleiermacher - Hegel. : 250. Geburtstag Schleiermachers - 200 Jahre Hegel in Berlin. (Hegel-Jahrbuch. Sonderband 13) (2020. 284 S. 233 mm)

個数:

Schleiermacher - Hegel. : 250. Geburtstag Schleiermachers - 200 Jahre Hegel in Berlin. (Hegel-Jahrbuch. Sonderband 13) (2020. 284 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783428156344

Description


(Short description)
Die Beiträge des Bandes gehen auf ein Symposion zurück, dass im November 2018 anlässlich des 250. Geburtstags Schleiermachers des 200. Jahrestages von Hegels Berliner Antrittsvorlesung stattfand. Das Verhältnis von Schleiermacher und Hegel wird darin neu bestimmt, indem hinter den unübersehbaren Gegensätzen auch die Übereinstimmungen beider in der Einschätzung der Problemlage der nachkantischen Philosophie und ihrer Lösungsansätze sichtbar gemacht werden.
(Text)
Der Band dokumentiert die Beiträge eines Symposions, das vom 21. bis 23. November 2018 an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften stattfand und zwei Jubiläen miteinander verknüpfte: den 250. Geburtstag Schleiermachers am 21. November und den 200. Jahrestag von Hegels Berliner Antrittsvorlesung am 22. Oktober 1818. Die zeitliche Nähe beider Jubiläen war Anlass, einen neuen Blick auf die Stellung und das Verhältnis beider Denker zu werfen. Wurden Schleiermacher und Hegel bisher zumeist als Antipoden wahrgenommen, so ging es hier darum, hinter den Differenzen auch die Gemeinsamkeiten auf dem Boden der nachkantischen Klassischen Deutschen Philosophie in den Blick zu nehmen. Es zeigt sich, dass beide gerade in der Einschätzung der Problemlage der nachkantischen Philosophie und der Richtung, in der sie Antworten suchen, vielfach Übereinstimmungen aufweisen, die es so mit anderen Philosophen der Epoche nicht gibt.
(Table of content)
Andreas Arndt und Tobias Rosefeldt VorwortMartin Grötschel Grußwort des Präsidenten der Berlin-Brandenburgischen Akademie der WissenschaftenI. Religionsphilosophie und ChristentumsauffassungJörg Dierken »Hauskrieg« bei Kants Erben. Schleiermacher und Hegel über Religion und ChristentumWalter Jaeschke Das Faktum und die VorstellungII. Revolution, Reform, Reaktion. Zur politischen Verortung Schleiermachers und HegelsAndreas Arndt Utopischer Pragmatismus. Schleiermachers Politikverständnis zwischen Enthusiasmus und EnttäuschungHans-Peter Krüger Das Politische und Politik in Hegels Wirken zu seiner ZeitIII. Dialektik, Logik, MetaphysikChristine Helmer The Primacy of Intersubjectivity in Schleiermacher's DialecticBrady Bowman Dialektik bei Schleiermacher und HegelIV. ÄsthetikHolden Kelm »Lieder ohne Worte«? Zum Verhältnis von Vokal- und Instrumentalmusik in Schleiermachers und Hegels ÄsthetikBernadette Collenberg-Plotnikov »... kein blosser Schrei der Empfindung, sondern ihr ausgebildeter Ausdruk«. Subjektivität und Bedeutung in Hegels MusikästhetikVladimir Stoupel Schleiermacher, Hegel - ihre Welt und die Musik. Einige Anmerkungen zum Programm des Konzertes des Duo Ingolfsson-Stoupel im Rahmen der Schleiermacher/Hegel-Tagung in Berlin im November 2018V. Objektive Ethik und objektiver GeistSarah Schmidt Friedrich Schleiermachers Güterlehre als objektive Ethik: Kultur - Ware - EigentumJean-François Kervégan Der objektive Geist: von Hegel bis heuteVI. BildungJan Rohls Bildung und Religion in Schleiermachers EntwicklungBirgit Sandkaulen Bildungsprozesse (in) der ModerneVII. Sprache und HermeneutikJure Zovko Verstehen »hat eine doppelte Richtung, nach der Sprache und den Gedanken«. Bemerkungen zur Relevanz der Schleiermacherschen HermeneutikDenis Thouard Hegel und die »göttliche« Natur der SpracheSiglenVerzeichnis der Autor_innenPersonenverzeichnis
(Text)
»Schleiermacher / Hegel. Schleiermacher's 250th Birthday / 200 Years Hegel in Berlin«The volume presents the contributions of a symposium that took place in November 2018 on the occasion of Schleiermacher's 250th birthday and the 200th anniversary of Hegel's inaugural lecture in Berlin. It gives a new insight into the relationship between Schleiermacher and Hegel because it makes visible, despite the obvious opposities, the agreement between the two in the assessment of the situation of post-Kantian philosophy and the approaches to solve the philosophical problems after Kant.

最近チェックした商品