- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > public administration
Description
(Short description)
Bei der Tagung "Neue Wege in der Finanzkontrolle" erörterten Vertreterinnen und Vertreter der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften, des Europäischen Rechnungshofs, des österreichischen und des schweizerischen Rechnungshofs, aus dem Bundesrechnungshof und verschiedenen Landesrechnungshöfen sowie von kommunalen Prüfbehörden aktuelle Fragen und Denkanstöße zur Arbeit und Zukunft der Rechnungshöfe.
(Text)
Bei der Tagung "Neue Wege in der Finanzkontrolle" erörterten Vertreterinnen und Vertreter der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften, des Europäischen Rechnungshofs, des österreichischen und des schweizerischen Rechnungshofs, aus dem Bundesrechnungshof und verschiedenen Landesrechnungshöfen sowie von kommunalen Prüfbehörden aktuelle Fragen und Denkanstöße zur Arbeit und Zukunft der Rechnungshöfe. Der Tagungsband bietet eine Vielzahl von Good-Practice-Beispielen der verschiedenen Ebenen aus dem In- und Ausland. Im Tagungsband werden unter anderem Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung sowie neue Prüfmethoden wie die vergleichende Prüfung, die risikoorientierte Prüfung, die wirkungsorientierte Prüfung sowie die Prüfung situativ-experimentellen Verwaltungshandelns analysiert und bewertet.
(Table of content)
Holger MühlenkampEinführende Überlegungen zur Finanzkontrolle durch RechnungsprüfungsbehördenJan Fasswald und Frank ScherwaDigitalisierung der Verwaltung - Auswirkungen auf die PrüfungAndreas UtschVergleichende Prüfung bei Kommunen in Rheinland-Pfalz - »Leichter gesagt als getan«Ulrich Keilmann und Felix VolkVergleichende überörtliche Prüfung in HessenKarl-Heinz BinusPeer Review als Mittel zur Verbesserung von Effektivität und Effizienz der FinanzkontrolleBrigitte MandtDie Finanzkontrolle in den Ländern durch RechnungshöfeGunnar SchwartingRisikomanagement und risikoorientierte Prüfung in KommunenHermann HillPrüfung situativ-experimentellen VerwaltungshandelnsHarald Ebner, Anna Rossoll und Liane StanglNeue Wege in die Finanzkontrolle: Prüfung wirkungsorientierten VerwaltungshandelnsVerzeichnis der Autoren
(Review)
"Der Tagungsband bleibt jedem empfohlen, der einen aktuellen Überblick zum Thema Finanzkontrolle mit Sachkunde aus der Praxis und Wissenschaft sucht und sich an Diskussion und Gestaltung in diesem Handlungsfeld beteiligen will." Kirsten Butzke, in: Thüringer Verwaltungsblätter, Heft 11/2019
(Text)
»New approaches for financial audits«In the conference on »New approaches for financial audits« representatives of the German University of Administrative Sciences Speyer, the European Court of Auditors, the Austrian, Swiss and German Federal Courts of Auditors, several German State Courts of Auditors and auditors at local government level discussed issues of topical interest and current ideas concerning the future of financial auditing. This proceedings offers a variety of good practice examples in the various levels in Germany and abroad. It includes analyses and evaluations on chances and challenges of digitalisation and new auditing methods, such as comparative auditing, risk-oriented auditing, output-oriented auditing and auditing of situational-experimental administrative action.