Bedingte Pflichtwandelanleihen. : Contingent Convertible Bonds (CoCo-Bonds) zwischen Bankaufsichts-, Schuld- und Aktienrecht.. Dissertationsschrift (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 126) (2018. 312 S. 312 S. 233 mm)

個数:

Bedingte Pflichtwandelanleihen. : Contingent Convertible Bonds (CoCo-Bonds) zwischen Bankaufsichts-, Schuld- und Aktienrecht.. Dissertationsschrift (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 126) (2018. 312 S. 312 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428155484

Description


(Short description)
Bei bedingten Pflichtwandelanleihen (CoCo-Bonds) handelt es sich um ein neues Finanzinstrument. Die Arbeit nimmt dies zum Anlass, diese unter bankaufsichts-, schuld- und aktienrechtlichen Gesichtspunkten zu analysieren. Bankaufsichtsrechtlich werden die verschiedenen Ausgestaltungsformen aufgezeigt und analysiert sowie ein Reformvorschlag entwickelt. Schuldrechtlich wird ein Vorschlag für eine automatische Wandlung unterbreitet und aktienrechtlich wird zu grundlegenden Fragen Stellung bezogen.
(Text)
Bedingte Pflichtwandelanleihen (CoCo-Bonds) sind ein neuer Baustein der Bankaufsichtsstruktur. Grundidee der Instrumente ist es, dass sie sich im Falle des Eintritts eines Auslösungsereignisses (Krisensituation) automatisch von Fremd- in Eigenkapital (Aktien) wandeln. Die Arbeit widmet sich diesen neuen Finanzinstrumenten unter drei Gesichtspunkten: bankaufsichts-, schuld- und aktienrechtlich. Bankaufsichtsrechtlich werden diskutierte Ausgestaltungsformen vorgestellt und analysiert sowie ein Reformvorschlag (Erhöhung der Auslösungsschwelle) unterbreitet. Schuldrechtlich werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie eine Wandlung bei Eintritt eines Auslösungsereignisses tatsächlich automatisch erfolgen kann. Aktienrechtlich wird gezeigt, dass es sich um normale Wandelschuldverschreibungen handelt, die nur über ein bedingtes Kapital abgesichert werden können. Außerdem wird gezeigt, dass eine Forderungseinbringung zum Nennwert möglich ist und ein Bezugsrechtsausschluss keine Probleme darstellt.
(Table of content)
Einleitung1. BankaufsichtsrechtUrsprünge von CoCo-Bonds und Überblick über die Bankenregulierung in der EU - Regulatorisches Umfeld von CoCo-Bonds im Speziellen - Ausgestaltungsparameter von CoCo-Bonds - Vergleich mit der derzeitigen Rechtslage nach CRR und Änderungsbedarf2. SchuldrechtKonstruktion der bedingten Pflichtwandlung - AGB-Kontrolle und Schuldverschreibungsgesetz3. AktienrechtAktienrechtliche Einordnung von CoCo-Bonds - Sicherung der Wandlung (Kapitale) - Die Problematik der Einbringung der Forderung zum Nennwert - Ausschluss des Bezugsrechts - Squeeze-out - Ergebnis und AusblickAnhang: Übersicht CoCo-Bonds EmissionenLiteratur- und Stichwortverzeichnis
(Text)
»Contingent Convertible Bonds«Contingent convertible bonds (coco bonds) are new financial instruments. The paper analyzes these instruments with respect to the EU banking regulation regime and under the German contract and stock corporation law. It shows the different ways of structuring such bonds and analyzes them from a regulatory perspective. Further, it shows options to structure an automatic conversion under German contract law and gives answers to several key questions arising under the Stock Corporation Act.

最近チェックした商品