Cash Pooling im deutschen und türkischen Konzernrecht unter den Aspekten von Kapitalerhaltung und -aufbringung. : Dissertationsschrift (Studien zum vergleichenden Privatrecht - Studies in Comparative Private Law 3) (2018. IV, 533 S. IV, 533 S. 233 mm)

個数:

Cash Pooling im deutschen und türkischen Konzernrecht unter den Aspekten von Kapitalerhaltung und -aufbringung. : Dissertationsschrift (Studien zum vergleichenden Privatrecht - Studies in Comparative Private Law 3) (2018. IV, 533 S. IV, 533 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428155231

Description


(Short description)
Die Arbeit untersucht die Kompatibilität der Cash Pooling-Praxis mit den Kapitalerhaltungs- bzw. Kapitalaufbringungsregeln bei faktischen GmbH- sowie AG-Konzernen im deutschen und türkischen Recht. In diesem Zusammenhang werden die Zulässigkeitsvoraussetzungen der Cash Pooling-Darlehen und die Haftungsrisiken der Beteiligten aus Sicht der beiden Rechtssysteme detailliert erörtert und analysiert, in welchem Rechtssystem Cash Pooling einfacher und rechtssicherer zu bewerkstelligen ist.
(Text)
Die Arbeit untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen des Cash Pooling im deutschen und türkischen Recht unter den Aspekten von Kapitalerhaltung bzw. -aufbringung. Ein besonderes Augenmerk gilt den Zulässigkeitsvoraussetzungen der Cash Pooling-Darlehen sowie den Haftungsrisiken der beteiligten Geschäftsleitungen. Die beiden Rechtsordnungen werden dabei auf ihre Cash Pooling-Tauglichkeit hin analysiert. Die Analyse zeigt, dass im deutschen Recht die Erwartungen mit Blick auf die Ermöglichung eines rechtssicheren Cash Pooling durch MoMiG nur teilweise erfüllt werden konnten und insbesondere die Kapitalaufbringung immer noch mit Hindernissen verbunden ist. Im türkischen Recht ist dies aufgrund der unterschiedlichen Herangehensweise der Rechtsordnung in Bezug auf relevante Rechtsfragen vergleichsweise rechtssicherer zu handhaben. In der Arbeit werden Regelungen, die für das Cash Pooling ungeeignet sind, identifiziert und Verbesserungsvorschläge zur Ermöglichung einer rechtssicherenPraxis unterbreitet.
(Table of content)
1. Allgemeine Informationen zum Cash PoolingWirtschaftliche Grundlagen - Rechtliche Grundlagen2. Cash Pooling unter dem Aspekt von KapitalerhaltungEinführung - Im deutschen Recht: Im faktischen GmbH-Konzern - Im faktischen AG-Konzern - Im türkischen Recht: Im faktischen AG- und GmbH-Konzern3. Cash Pooling unter dem Aspekt von Kapitalaufbringung bzw. -erhöhungEinführung - Im deutschen Recht: Im faktischen GmbH- und AG-Konzern - Im türkischen Recht: Im faktischen GmbH- und AG-Konzern4. Abschließender Vergleich und SchlussbetrachtungAllgemein zum Cash Pooling - Unter dem Aspekt der Kapitalerhaltung - Unter dem Aspekt der Kapitalaufbringung bzw. -erhöhungLiteratur- und Stichwortverzeichnis
(Text)
»Cash Pooling under the Aspects of Capital Preservation and Capital Raising in German and Turkish Group Law«The thesis analyses the compatibility of the cash pooling practice with capital maintenance rules as well as capital raising rules in de facto GmbH and AG groups under German and Turkish law. In this context, the conditions for admissibility of the cash pool loans and the liability risks of the participants are discussed in detail from the point of view of both legal systems. Further it is analysed, according to which law system cash pooling is simpler and legally more secure in regard to the above-mentioned aspects.

最近チェックした商品