Aktienrechtliche Pflichten und Haftung von Vorstand und Aufsichtsrat in Bezug auf Steuergestaltungen. : Dissertationsschrift (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 123) (2018. 290 S. 290 S. 233 mm)

個数:

Aktienrechtliche Pflichten und Haftung von Vorstand und Aufsichtsrat in Bezug auf Steuergestaltungen. : Dissertationsschrift (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 123) (2018. 290 S. 290 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428155019

Description


(Short description)
Seit den "Luxemburg-Leaks" steht die "aggressive" Steuergestaltung deutscher Aktiengesellschaften im Fokus der Öffentlichkeit. Vor diesem Hintergrund untersucht die Abhandlung die Fragestellung, ob der Vorstand im Aktionärsinteresse zu Steuergestaltungen verpflichtet ist oder ob er im Interesse der staatlichen Stakeholder auch von diesen absehen kann. Der Verfasser vertritt letztere Auffassung und konkretisiert darauf aufbauend den rechtlichen Maßstab für Vorstandsentscheidungen über Steuergestaltungen.
(Text)
Die "aggressive" Steuergestaltung multinationaler Unternehmen wie Amazon, Apple und Starbucks sind ein mediales Dauerthema. Seit 2014 sorgen jedes Jahr neue Veröffentlichungen investigativer Journalisten für Schlagzeilen. Spätestens seit den "Luxemburg-Leaks" sind auch die Steuergestaltungen deutscher Aktiengesellschaften bekannt. Vor diesem Hintergrund untersucht die Abhandlung die Fragestellung, ob der Vorstand nicht sogar im Aktionärsinteresse zur Steuergestaltung verpflichtet ist oder ob er auch im Interesse der staatlichen Stakeholder von dieser absehen kann. Der Verfasser legt dar, dass der Vorstand auch im Interesse der staatlichen Stakeholder entscheiden darf. Darauf aufbauend wird unter Einbeziehung der Business Judgment Rule der Maßstab für Vorstandsentscheidungen über Steuergestaltungen herausgearbeitet. Komplettiert wird die Abhandlung durch die Darstellung der damit korrespondierenden Haftung des Vorstands, der Anforderungen an die Delegation und der Pflichten des Aufsichtsrats.
(Table of content)
Einleitung1. SteuergestaltungDefinition Steuergestaltung - Definition »aggressive« Steuergestaltung2. Die Pflicht zur SteuergestaltungSteuergestaltung als Vorstands- oder Aufsichtsratspflicht - Ableitung und Inhalt der Pflicht zur Steuergestaltung3. Die Delegation der Pflicht zur SteuergestaltungDie Delegationsfähigkeit der Pflicht zur Steuergestaltung - Die Pflichten der Delegationsempfänger - Die Überwachungspflichten des delegierenden Vorstands - Das Verhältnis der vertikalen Delegation der Entscheidungsvorbereitung zur Einholung von Expertenrat4. Die Haftung der Vorstandsmitglieder für die Verletzung der Pflicht zur Steuergestaltung nach 93 Abs. 2 Satz 1 AktGDie Tatbestandsvoraussetzungen - Die Darlegungs- und Beweislast - Fallgruppen5. Die Haftung der Aufsichtsratsmitglieder für die Verletzung der Auswahl- oder Überwachungspflicht nach 116 Satz 1, 93 Abs. 2 Satz 1 AktG im Kontext der Pflicht zur SteuergestaltungDie Tatbestandsvoraussetzungen und die Darlegungs- und Beweislast - Fallgruppen6. Zusammenfassung der wesentlichen ErgebnisseLiteratur- und Sachwortverzeichnis

最近チェックした商品