Die Haftung der Directors und Officers als Verhaltenssteuerung im amerikanischen Recht. : Ein Vorbild für die deutsche Vorstands- und Aufsichtsratshaftung?. Dissertationsschrift (Schriften zum Internationalen Recht 227) (2021. 540 S. 233 mm)

個数:

Die Haftung der Directors und Officers als Verhaltenssteuerung im amerikanischen Recht. : Ein Vorbild für die deutsche Vorstands- und Aufsichtsratshaftung?. Dissertationsschrift (Schriften zum Internationalen Recht 227) (2021. 540 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428154593

Description


(Short description)
Amerika, Haftungsfalle für Geschäftsleiter? Dieses Schreckensbild verhindert oft die differenzierte Betrachtung. Doch wie ist die Haftungsrealität? Wie beeinflusst sie die Führung von US-Unternehmen? Und was lehrt die amerikanische Erfahrung, z.B. für Business Judgment Rule, Musterverfahren oder Unternehmensstrafrecht in Deutschland? In ihrer Analyse vom Gesellschafts- bis zum Strafrecht überrascht die Autorin, die im US-Wirtschaftsrecht zu Hause ist, mit Erkenntnissen aus den USA, von denen die deutsche Corporate Governance lernen könnte.
(Text)
Amerika, Haftungsfalle für Geschäftsleiter? Dieses Schreckensbild verhindert oft die differenzierte Betrachtung. Doch wie ist die Haftungsrealität? Wie beeinflusst sie die Führung von US-Unternehmen? Und was lehrt die amerikanische Erfahrung, z.B. für Business Judgment Rule, Musterverfahren oder Unternehmensstrafrecht in Deutschland? In ihrer Analyse vom Gesellschafts- bis zum Strafrecht überrascht die Autorin, die im US-Wirtschaftsrecht zu Hause ist, mit Erkenntnissen aus den USA, von denen die deutsche Corporate Governance lernen könnte.
(Table of content)
1. Einführung: Was ist Corporate Governance? - Zielsetzung von Haftung - Haftung als Instrument der Corporate Governance - Relevanz der amerikanischen Corporate Governance für Deutschland - Haftungskultur der USA - Grundlegende Unterschiede zwischen Deutschland und den USA2. US-rechtlicher Hintergrund der Corporate Governance: Rechtsgrundlagen der Corporate Governance im amerikanischen Recht - Rolle der Rechtsprechung - Vergleichbarkeit gesellschaftsrechtlicher Strukturen in Deutschland und den USA3. Pflichten im Rahmen der Corporate Governance: Eigenständige Pflichten (Gesellschaftsrecht des Staates Delaware) - Organschaftliche und unmittelbare Pflichten gegenüber Dritten4. Richterliche Beurteilung der gesellschaftsrechtlichen Pflichteinhaltung: Die Business Judgment Rule - Entire Fairness - Enhanced Scrutiny - Fazit: Unterschiede in der richterlichen Beurteilung gesellschaftsrechtlicher Pflichteinhaltung in Delaware und Deutschland5. Zivilrechtliche Prozessmöglichkeiten zur Durchsetzung der Innen- und Außenhaftung: Zivilrechtliche Innenhaftung durchgesetzt durch die Gesellschaft - Zivilrechtliche Innen- und Außenhaftung durchgesetzt durch die Aktionäre im Rahmen von Shareholder Representative Actions - Zivilrechtliche Innenhaftung in der Insolvenz durchgesetzt durch Gläubiger6. Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprüche und die Verhängung verwaltungsmäßiger Sanktionen durch staatliche Behörden: Alternative Ahndungskonsequenzen am Beispiel des Debarment von Directors und Officers durch eine Federal Agency - Ahndungsmöglichkeiten der Federal Agencies am Beispiel der SEC - Die SEC im Vergleich zur Wertpapieraufsicht der BaFin - Fazit: Besondere Kompetenzen staatlicher Behörden als sinnvolles Mittel zur Verhaltenssteuerung in den USA und Deutschland7. Strafrechtliche Sanktionierung als Instrument der Corporate Governance: Relevante Grundlagen des amerikanischen Wirtschaftsstrafrechts - Strafrechtlich durchgesetzter Drittschutz durch Unternehmensaufsicht und -führung - Sanktionierung von treuwidrigem Verhalten - Fazit: Sinnvolle Nutzung des Strafrechts zur Verbesserung der Unternehmensführung8. Amerikanische und deutsche Impulse für sinnvolle Corporate Governance Haftung zur VerhaltenssteuerungVerzeichnis der amerikanischen RechtsprechungLiteraturverzeichnis, ÜbersetzungenStichwortverzeichnis

最近チェックした商品