Die neuen Anlageberatungsregelungen der MiFID II. (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 118) (2018. 535 S. 535 S. 233 mm)

個数:

Die neuen Anlageberatungsregelungen der MiFID II. (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 118) (2018. 535 S. 535 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428154425

Description


(Short description)
Seit dem 3.1.2018 ist das zweite Finanzmarktnovellierungsgesetz in Kraft, welches die überarbeitete europäische Richtlinie für Finanzmärkte, die MiFID II, umsetzt. Diese Umsetzung in das deutsche Recht untersucht die Verfasserin anhand eines Vergleichs der europäischen Vorgaben und der Hintergründe zu den neuen deutschen Regulierungen. Sie stellt diese überwiegend den Vorschriften aus Großbritannien und den USA gegenüber. Dabei beschränkt sie sich auf ausgewählte Regelungen der Anlageberatung.
(Text)
Seit dem 3.1.2018 ist das zweite Finanzmarktnovellierungsgesetz in Kraft, welches die überarbeitete europäische Richtlinie für Finanzmärkte, die MiFID II, umsetzt. Diese Umsetzung in das deutsche Recht untersucht Jana Mansen anhand eines Vergleichs der europäischen Vorgaben zu den neuen deutschen Vorschriften. Dabei beschränkt sie sich auf ausgewählte Regelungen der Anlageberatung. So werden die durch das Honoraranlageberatungsgesetz vorab umgesetzten Zuwendungsregelungen für unabhängige Honoraranlageberater abgebildet und in ein Verhältnis zu der bisherigen deutschen Kick-Back-Rechtsprechung gesetzt. Sie werden zudem mit dem flächendeckenden Provisionsverbot in Großbritannien und der honorarbasierten Beratung in den USA verglichen. Einen weiteren Schwerpunkt der Arbeit bildet die Untersuchung der Regelung zur Aufzeichnung von Telefongesprächen. Insgesamt sieht die Autorin positive Ansätze zur Stärkung der Anlageberatung, stellt allerdings Schwierigkeiten bei der praktischen Umsetzung fest.
(Table of content)
1. EinführungEinleitung - Entstehung - Definitionen der Anlageberatung - Anwendungsbereich der MiFID II - Harmonisierungsgrad - Verhältnis von Zivil- und Aufsichtsrecht - Kundenklassifikation2. ZuwendungenZuwendungsregelungen für die unabhängige Beratungspraxis - Zuwendungen für die abhängige Beratungspraxis - Die Lösung des Interessenkonflikts mittels Verbot: die britische Retail Distribution Review (RDR) als Vorbild? - Die Lösung des Interessenkonflikts mittels Aufklärung - Die Behandlung von Provisionszahlungen in den Vereinigten Staaten von Amerika - Fazit zu den neuen Zuwendungsregelungen3. Nachweis der KostenEuropäische Regelungen - Nationale Regelungen in Deutschland - Fazit zu dem Nachweis der Kosten4. Bessere Beratungsqualität durch neue Vorgaben für AnlageberaterSachkundenachweis - Mitarbeitervergütung ohne Anreize zur Falschberatung - Gesamtergebnis5. Die Aufzeichnung der elektronischen KundenkommunikationDie europäische Regelung - Die Aufzeichnungsregelungen in Deutschland - Die Aufzeichnungsregelungen in Großbritannien - Aufzeichnungsregelungen in den Vereinigten Staaten von Amerika - Vergleich, Fazit und Ausblick6. SuitabilityEuropäische Regelungen - Deutsche Regelung - Die Anforderungen an die Geeignetheitsprüfung und deren Dokumentation in Großbritannien - Die Geeignetheitsprüfung und deren Dokumentation in den Vereinigten Staaten von Amerika - Gesamtfazit - Exkurs: Angemessenheitsprüfung und Execution-Only-Geschäft7. Weitere Informationspflichten der WpDUAllgemeine Anforderungen an die Informationspflichten - Exkurs: Information zur Ausführung im besten Kundeninteresse8. Product Governance im VertriebEuropäische Regelungen - Deutsche Regelungen9. GesamtfazitAnhang: Experteninterviews, Literaturverzeichnis, Sachwortregister

最近チェックした商品