Die Rückabwicklung arbeitsrechtlicher Aufhebungsverträge. : Dissertationsschrift (Schriften zum Bürgerlichen Recht 482) (2018. 179 S. 179 S. 233 mm)

個数:

Die Rückabwicklung arbeitsrechtlicher Aufhebungsverträge. : Dissertationsschrift (Schriften zum Bürgerlichen Recht 482) (2018. 179 S. 179 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428154036

Description


(Short description)
Die Arbeit beleuchtet die dogmatische Struktur und Systematik von Aufhebungsverträgen und widmet sich dabei schwerpunktmäßig dem allgemeinen Verfügungsbegriff und dem speziellen verfügenden Element eines Aufhebungsvertrags und dessen Verhältnis zur etwaigen Abfindung. Auf dieser Grundlage werden die gesetzlichen Vorgaben zum Rücktritt und Widerruf sowie der schadensrechtliche Anspruch auf Vertragsaufhebung nach Verletzung von Aufklärungs- und Hinweispflichten untersucht.
(Text)
Die Arbeit widmet sich den verschiedenen dogmatischen Rückabwicklungsmöglichkeiten arbeitsrechtlicher Aufhebungsverträge. Die Untersuchung wird durch die Frage angestoßen, ob eine Aufhebung des (arbeitsrechtlichen) Aufhebungsvertrags zum unmittelbaren Wiederaufleben des beendeten Arbeitsverhältnisses führen kann oder ob es zwingend den Abschluss eines erneuten Arbeitsvertrags bedarf. Um dies zu klären, geht der Autor zunächst auf die Systematik verschiedener Aufhebungsverträge als Gegenstand der Rückabwicklung ein und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem verfügenden Element von Aufhebungsverträgen sowie dessen Verhältnis zu etwaigen Abfindungszahlungen. Daran anschließend werden die Grenzen der strukturellen Gestaltungsfreiheit im Hinblick auf die vertragliche Annullierung des Aufhebungsvertrags untersucht und die gesetzlichen Vorgaben zum Rücktritt und Widerruf beleuchtet. Die Arbeit schließt mit einer Aufarbeitung des schadensersatzrechtlichen Anspruchs auf Vertragsaufhebung nach Verletzung von Aufklärungs- und Hinweispflichten.
(Table of content)
A. Einleitung und Gang der UntersuchungB. Der Aufhebungsvertrag als Gegenstand der RückabwicklungBegriffsbestimmung: zugleich Abgrenzung zu anderen Vertragstypen - Rechtliche Grundlage des Aufhebungsvertrags - Funktion des Aufhebungs- und Abwicklungsvertrags - Zeitliche Reichweite der Wirkung des Aufhebungsvertrags - Systematisierung arbeitsrechtlicher Aufhebungsverträge - AGB-KontrolleC. Die Beseitigung des AufhebungsvertragsVertragliche Lösung vom Aufhebungsvertrag - Rückabwicklung über 346 BGB - Kein Widerrufsrecht nach 355, 312g, 312b BGB - Die Beseitigung des Aufhebungsvertrags über 249 BGBD. ErgebnisseLiteratur- und Sachwortverzeichnis
(Review)
"Abschließend lässt sich festhalten, dass das rezensierte Werk viele Fragen der Rückabwicklung von Aufbebungsverträgen in dogmatisch fundierter Weise beantwortet und für die Praxis daher durchaus eine Bereicherung ist." Dr. Verena Russ, in: Das Recht der Arbeit, 1/2020

最近チェックした商品