Zukunft der Parlamente - Speyer Konvent in Berlin. (Schriftenreihe der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer 233) (2018. 135 S. 6 farbige Abb.; 135 S. 233 mm)

個数:

Zukunft der Parlamente - Speyer Konvent in Berlin. (Schriftenreihe der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer 233) (2018. 135 S. 6 farbige Abb.; 135 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428154012

Description


(Short description)
Beim 1. Speyer Konvent in Berlin erörterten Dozentinnen und Dozenten aus der Universität und dem Forschungsinstitut Speyer aktuelle Fragen zur Zukunft der Parlamente. Neben interdisziplinären Vorträgen zur Situation der Parlamente in Deutschland werden auch Beiträge zu aktuellen Entwicklungen in Großbritannien und Italien abgebildet.
(Text)
Beim 1. Speyer Konvent in Berlin erörterten Dozentinnen und Dozenten aus der Universität und dem Forschungsinstitut Speyer aktuelle Fragen zur Zukunft der Parlamente. Neben interdisziplinären Überlegungen zur aktuellen Situation und zu bestehenden Spannungsfeldern der Parlamente in Deutschland, Italien und Großbritannien setzten sich die Autoren auch mit dem Einfluss von neuen Herausforderungen wie der Globalisierung, der VUCA World (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity) und der Nutzung algorithmischer Verfahren auseinander. Die innerdeutsche Perspektive ist zudem abgebildet durch Überlegungen zur Rolle der Parlamente in der Funktionsordnung des Grundgesetzes, zum Verhältnis der repräsentativen Demokratie zur Bürgerbeteiligung, zum parlamentarischen Einfluss während der Flüchtlingskrise und zum Umgang mit dem demografischen Wandel.
(Table of content)
Joachim WielandParlament oder Regierung: Wer trifft die wesentlichen Entscheidungen?Wolfgang WeißParlamentarische Herausforderungen im Völkerrecht der Globalisierung angesichts internationalisierter RegelsetzungSusan Harris-HuemmertIdentität, Souveränität und Parlament beim BrexitCristina Fraenkel-HaeberleDie Rolle des Parlaments in ItalienMargrit SeckelmannBürgerbeteiligung ohne Parlament?Constanze JandaGesetzgebung in Zeiten der »Flüchtlingskrise«Gisela FärberDemografischer Wandel und Entscheidungsspielräume des ParlamentsNadja Braun BinderAlgorithmic Regulation - Der Einsatz algorithmischer Verfahren im staatlichen SteuerungskontextHermann HillKommunikation und Entscheidung in der »VUCA-World«Verzeichnis der Autoren
(Review)
"Die sehr zur Lektüre empfohlenen Referate des Tagungsbandes zeigen verschiedene, zum Teil auch ganz neue Herausforderungen für die Parlamente.[...]" Dr. Birgit Eberbach-Born, in: Die Öffentliche Verwaltung, Heft 21/2018

最近チェックした商品