Das Kriegsende in Sachsen 1945 (Chemnitzer Europastudien (CES) 20) (2018. 115 S. 7 Abb. (darunter 1 farbige); 115 S., 6 schw.-w. Abb., 1 f)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Das Kriegsende in Sachsen 1945 (Chemnitzer Europastudien (CES) 20) (2018. 115 S. 7 Abb. (darunter 1 farbige); 115 S., 6 schw.-w. Abb., 1 f)

  • ウェブストア価格 ¥17,191(本体¥15,629)
  • DUNCKER & HUMBLOT(2018発売)
  • 外貨定価 EUR 69.90
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 780pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428153619

Description


(Short description)
Der Sammelband vereint sechs Beiträge, die sich mit Aspekten des Kriegsendes 1945 in Sachsen auseinandersetzen. Hierzu zählen u.a. völkerrechtliche und erinnerungskulturelle Facetten, operationsgeschichtliche Fragen bzw. eine Diskussion des Topos' "Befreiung". Hinzu treten eine Detailstudie zum Luftkriegsgeschehen sowie eine Analyse der regionalen / lokalen Dimension des Kriegsendes. Den Abschluss bildet ein Beitrag, der das Schicksal deutscher Heimatvertriebener thematisiert, die in Sachsen eine neue Heimat fanden.
(Text)
Der Sammelband vereint sechs Beiträge, die sich mit Aspekten des Kriegsendes 1945 in Sachsen auseinandersetzen. Hierzu zählen völkerrechtliche, politische, ökonomische sowie erinnerungskulturelle Facetten ebenso wie operationsgeschichtliche Fragen der Endphase des Krieges unter besonderer Berücksichtigung der höchst unterschiedlichen Kriegführung der Wehrmacht gegen US-Militär und gegen die Rote Armee auf sächsischem Territorium bzw. eine eingehende Diskussion der Frage, inwiefern es sich bei der militärischen Besetzung / der Eroberung Sachsens durch alliiertes Militär 1945 um einen Akt der Befreiung gehandelt hat. Hinzu treten eine Detailstudie zum Luftkriegsgeschehen, sowie - am Beispiel Plauens und des Vogtlandes - eine Analyse der regionalen / lokalen Dimension des Kriegsendes 1945 im Spannungsfeld zwischen amerikanischer und sowjetischer Besatzung. Den Abschluss bildet ein Beitrag, der sich mit dem Schicksal deutscher Heimatvertriebener beschäftigt, die in Sachsen eine neue Heimat fanden.
(Table of content)
Hendrik Thoß
Das Kriegsende in Sachsen 1945. Militärische Gewalt - Vertreibung - Neubeginn

Dirk Reitz
Sachsen als nachrangiger Kriegsschauplatz im Jahre 1945 unter operationsgeschichtlichen Gesichtspunkten

Mario H. Müller
Die territoriale Besetzung Sachsens 1945. Ein Akt der Befreiung?

Uwe Fiedler
Luftkriegsopfer Kind - eine Chemnitzer Fallstudie

Gerd Naumann
Finale fern der Metropolen. Plauen und das Vogtland am Ende des Zweiten Weltkrieges

Uta Bretschneider
Zufallsheimat Sachsen. Ankunft und Integration von Flüchtlingen und Vertriebenen nach dem Zweiten Weltkrieg

Die Autoren des Bandes
(Text)
»End of World War II in Saxony«

The volume shows six essays dealing with aspects of the end of war in 1945 in Saxony. They include political and cultural aspects, they discuss questions of the military history and the topos »liberation«. Additionally the volume contains a detailed study on air warfare as well as an analysis of the regional / local dimension of the end of war. The last essay deals with the fate of German expellees, who found a new home in Saxony.

最近チェックした商品