Allgemeine Regeln zur Bekämpfung von Steuerumgehung in Deutschland und dem Vereinigten Königreich. : Dissertationsschrift (Schriften zum Steuerrecht 129) (2017. 271 S. 5 Tab.; 271 S. 233 mm)

個数:

Allgemeine Regeln zur Bekämpfung von Steuerumgehung in Deutschland und dem Vereinigten Königreich. : Dissertationsschrift (Schriften zum Steuerrecht 129) (2017. 271 S. 5 Tab.; 271 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428152803

Description


(Short description)
Die Bekämpfung von Steuerumgehung steht spätestens seit der Finanzkrise im Fokus der Öffentlichkeit. In Deutschland wurde
42 AO zuletzt 2007 geändert und in Großbritannien 2013 erstmals eine General Anti-Abuse Rule (GAAR) eingeführt. Diese Entwicklungen geben Anlass, die Möglichkeiten der Missbrauchsbekämpfung durch Auslegung und Rechtsfortbildung sowie die GAARs in den beiden Jurisdiktionen zu vergleichen. Dabei werden zur Untersuchung möglicher Gründe für Unterschiede auch Methoden der Statistik und der empirischen Sozialforschung genutzt.
(Text)
Die Bekämpfung von Steuerumgehung steht spätestens seit der Finanzkrise im Fokus der Öffentlichkeit. In Deutschland wurde 42 AO zuletzt 2007 geändert und in Großbritannien 2013 erstmals eine General Anti-Abuse Rule (GAAR) eingeführt. Diese Entwicklungen geben Anlass, die Möglichkeiten der Missbrauchsbekämpfung durch Auslegung und Rechtsfortbildung sowie die GAARs in den beiden Jurisdiktionen zu vergleichen. Dabei werden zur Untersuchung möglicher Gründe für Unterschiede auch Methoden der Statistik und der empirischen Sozialforschung genutzt.

Nach Überzeugung des Verfassers ist die Missbrauchsbekämpfung mittels allgemeiner Regeln in Deutschland aus mehreren Gründen in dem Sinne effektiver als in Großbritannien, als sie die Gleichmäßigkeit der Besteuerung weitgehender sicherstellt. Dies liegt u.a. daran, dass in Großbritannien vielen Umgehungsfällen auf andere Weise begegnet wird. Außerdem sind die britischen Steuergesetze detaillierter und haben britische Gerichte eine andere Rolle gegenüber dem Parlament.
(Table of content)
A. Einleitung

B. Das Problem der Bestimmung und Bekämpfung von Steuerumgehung

Problemaufriss - Grundsatz der Gestaltungsfreiheit - Grenze des Missbrauchs - Verantwortung des Gesetzgebers - Güterabwägung

C. Rahmenbedingungen der Missbrauchsbekämpfung durch allgemeine Regeln

Überblick - Gerichte und Richter - Stil der Gesetzgebung - Anforderungen an die Bestimmtheit - Verbindliche Auskunft - Alternativen zu allgemeinen Regeln

D. Fallgruppen und Beispiele

Zuordnung zum wirtschaftlich richtigen Rechtsgrund - Zurechnung von Einkünften und Umsätzen - Gesamtplan - Weitere Fälle

E. Missbrauchsbekämpfung ohne eigens dafür kodifizierte Regelungen

Deutschland - Vereinigtes Königreich - Gemeinsamkeiten und Unterschiede - Zwischenbewertung der Lösungen

F. Missbrauchsbekämpfung durch kodifizierte allgemeine Regelungen

Deutschland: 42 AO - Vereinigtes Königreich: General Anti-Abuse Rule - Gemeinsamkeiten und Unterschiede - Zwischenbewertung der Lösungen

G. Ergebnis des Vergleichs und Gründe von Unterschieden

Gemeinsamkeiten und Unterschiede - Gründe der Unterschiede

H. Fazit

Literaturverzeichnis

Rechtsprechungsverzeichnis

Sachverzeichnis

最近チェックした商品