Kontrolle Allgemeiner Geschäftsbedingungen im unternehmerischen Geschäftsverkehr unter Berücksichtigung geltender Gewohn : Dissertationsschrift (Schriften zum Bürgerlichen Recht 475) (2017. 361 S. 361 S. 233 mm)

個数:

Kontrolle Allgemeiner Geschäftsbedingungen im unternehmerischen Geschäftsverkehr unter Berücksichtigung geltender Gewohn : Dissertationsschrift (Schriften zum Bürgerlichen Recht 475) (2017. 361 S. 361 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428152797

Description


(Short description)
In dem Werk analysiert die Autorin die Rechtsprechung zur AGB-Kontrolle im unternehmerischen Geschäftsverkehr umfassend. Sie hinterfragt die Rechtsprechung vor dem Hintergrund der geltenden Gesetze und arbeitet die Defizite der Rechtsprechung am Beispiel von Haftungsfreizeichnungsklauseln heraus. Vor dem Hintergrund dieser Defizite und des Korrektivs der im Handelsverkehr geltenden Gewohnheiten und Gebräuche diskutiert die Autorin die Neuordnung des Rechts der AGB.
(Text)
In dem Werk analysiert die Autorin die Rechtsprechung zur Kontrolle Allgemeiner Geschäftsbedingungen im unternehmerischen Geschäftsverkehr umfassend. Sie hinterfragt die Rechtsprechung vor dem Hintergrund der geltenden Gesetze und einer Reformdiskussion in Schrifttum und Praxis. Die Autorin arbeitet verschiedene Defizite der Rechtsprechung zur Kontrolle Allgemeiner Geschäftsbedingungen heraus und veranschaulicht diese am Beispiel von Haftungsfreizeichnungsklauseln. Um interessengerechtere Ergebnisse der Kontrolle Allgemeiner Geschäftsbedingungen durch die Rechtsprechung zu erreichen, schlägt die Autorin eine Belebung der Bedeutung geltender Gewohnheiten und Gebräuche vor. Vor dem Hintergrund der erkannten Defizite und des Korrektivs der im Handelsverkehr geltenden Gewohnheiten und Gebräuche diskutiert die Autorin schließlich die Neuordnung des Rechts der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
(Table of content)
A. Anlass, Gegenstand und Aufbau der Untersuchung

B. Schutzzweck des AGB-Rechts

Herleitung des Schutzzwecks der AGB-Kontrolle - Europarecht - Rechtfertigung der AGB-Kontrolle im unternehmerischen Geschäftsverkehr - Gewohnheitsrechtliche Anknüpfungspunkte für AGB

C. Praxis der AGB-Kontrolle im unternehmerischen Geschäftsverkehr nach geltendem Recht

Aushandeln von Vertragsbedingungen - Inhaltliche Kontrolle von Vertragsbedingungen: Anwendbarkeit der 308, 309 BGB gemäß 310 Abs. 1 S. 1 BGB - Die Inhaltskontrolle am Beispiel von Haftungsausschluss- und Haftungsbegrenzungsklauseln

D. Defizite der derzeitigen Rechtslage

Beispielsfälle - Aushandeln und inhaltliche Kontrolle von Vertragsbedingungen

E. Korrektur der ABG-Kontrolle durch Berücksichtigung von Gewohnheiten und Gebräuchen des Handelsverkehrs

Bedeutung der Gewohnheiten und Gebräuche - Rolle der Gewohnheiten und Gebräuche in der Rechtsprechung - Korrektur der AGB-Kontrolle durch den »maßgeblichen« unternehmerischen Geschäftsverkehr - Erforderlichkeit einer Gesetzesänderung

F. Umsetzung der erforderlichen Gesetzesänderung

Kritische Würdigung der vorliegenden Vorschläge - Zusammenfassung und Ausblick: eigener Vorschlag

Literatur- und Stichwortverzeichnis
(Text)
»Control of Standard Terms and Conditions in Business Transactions Taking into Account the Practices and Customs that Apply in Business Dealings«

The author analyses the jurisdiction regarding the control of standard terms and conditions in business transactions. She scrutinises the jurisdiction in view of current legislation and points out shortages of this jurisdiction. The author discusses a reform of the legislation regarding standard terms and conditions against the background of these shortages and the corrective of practices and customs that apply in business dealings.

最近チェックした商品