Systematik in Strafrechtswissenschaft und Gesetzgebung. : Festschrift für Klaus Rogall zum 70. Geburtstag am 10. August 2018. (Schriften zum Strafrecht 330) (2018. 828 S. Frontispiz, Tab.; 828 S. 233 mm)

個数:

Systematik in Strafrechtswissenschaft und Gesetzgebung. : Festschrift für Klaus Rogall zum 70. Geburtstag am 10. August 2018. (Schriften zum Strafrecht 330) (2018. 828 S. Frontispiz, Tab.; 828 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783428152575

Description


(Short description)
Der renommierte Strafrechtswissenschaftler Klaus Rogall war zunächst Referent im Bundesministerium der Justiz. Nach seiner Habilitation durch die Universität Bonn hatte er von 1987 an eine Professur an der Universität zu Köln inne und wechselte 1990 auf einen Lehrstuhl an der Freien Universität Berlin. Titel und Inhaltsverzeichnis der Festschrift sind ein Spiegel seines wissenschaftlichen Werkes, das sich thematisch vor allem auf das Strafverfahrensrecht, darüber hinaus aber auch auf das materielle Strafrecht und das Recht der Ordnungswidrigkeiten erstreckt und das neben Monografien und zahlreichen Aufsätzen die äußerst umfang- und ertragreiche Mitwirkung an den Systematischen Kommentaren zum StGB und zur StPO umfasst.
(Text)
Die Autoren und Herausgeber haben sich zusammengefunden, um dem renommierten Strafrechtswissenschaftler, dem hochgeschätzten wissenschaftlichen Weggefährten und Kollegen Klaus Rogall anlässlich seines 70. Geburtstages durch diese Festschrift ihren persönlichen Dank und die verdiente Ehrung zum Ausdruck zu bringen.Klaus Rogall war von 1979 an zunächst fast ein Jahrzehnt lang Referent im Bundesministerium der Justiz, wo er intensiv und maßgeblich an Gesetzentwürfen zum Strafverfahrensrecht mitwirkte und die deutschen Interessen bei internationalen Konferenzen vertrat. 1986 durch die Universität Bonn habilitiert, trat er im Jahr darauf eine Professur an der Universität zu Köln an, um 1990 auf einen Lehrstuhl an der Freien Universität Berlin zu wechseln. Dem dortigen Fachbereich Rechtswissenschaft blieb er trotz eines ehrenvollen Rufs an die Universität Mainz bis zu seinem Ruhestand (seit 2014) treu.Titel und Inhaltsverzeichnis dieser Festschrift sind ein Spiegel des wissenschaftlichen Werkes des Jubilars. Der Titel soll an die äußerst umfang- und ertragreiche Mitwirkung Klaus Rogalls an den Systematischen Kommentaren zum StGB und zur StPO sowie daran erinnern, dass zu seinem Lebenswerk auch die wissenschaftlich fundierte Mitarbeit an Gesetzentwürfen gehört. Darüber hinaus deutet er an, dass dem Jubilar die in einem tieferen, inhaltlichen Sinne verstandene, durch Rechtsetzung und Norminterpretation anzustrebende Systematik der Rechtsordnung stets ein großes Anliegen war und ist. Thematisch erstrecken sich die Beiträge aus der Feder in- und ausländischer Kollegen von den verfassungsrechtlichen und empirischen Grundlagen und der Gesetzgebungslehre über das materielle Strafrecht einschließlich des Rechts der Ordnungswidrigkeiten bis hin zu (und mit einem wichtigen Schwerpunkt auf) dem Strafverfahrensrecht.

最近チェックした商品