Description
(Short description)
Der Band stellt in 20 Bausteinen alle Elemente zum Markterfolg vor. Im Marketing erfordert kaum ein anderer Bereich ein solch umfassendes Querschnittswissen wie das Produktmanagement. Nach der Durcharbeitung des Bandes ist der Leser in der Lage, die vielfältigen Anforderungen zu kennen und zu verstehen, praktische Aufgaben zu analysieren und das Wissen darauf anzuwenden sowie geeignete Lösungen für neue Aufgaben zu entwickeln und zu bewerten. Dazu dienen ein stark strukturierter Inhalt, viele praktische Beispiele und anschauliche Übersichten. Die theoretische Fundierung ergibt sich aus vielfachen Literaturhinweisen.
(Text)
Der Band stellt in 20 Bausteinen alle Elemente zum Markterfolg vor. Im Marketing erfordert kaum ein anderer Bereich ein solch umfassendes Querschnittswissen wie das Produktmanagement. Es bildet die Schnittstelle zwischen den technischen Abteilungen im Unternehmen, dem Controlling, der Marketingplanung, dem Kundendienst, dem Qualitätsmanagement, der Rechtsabteilung und der Unternehmensstrategie. Die widerstrebenden Interessen dieser Bereiche sind im Produktmanagement zu konsolidieren. Genau dies spiegelt sich im Inhalt des vorliegenden Buches wider. Leser sind daher nach dessen Durcharbeitung in der Lage, diese vielfältigen Anforderungen zu kennen und zu verstehen, praktische Aufgaben zu analysieren und das Wissen darauf anzuwenden sowie geeignete Lösungen für neue Aufgaben zu entwickeln und zu bewerten. Dazu dienen ein stark strukturierter Inhalt, viele praktische Beispiele und anschauliche Übersichten. Die theoretische Fundierung ergibt sich aus vielfachen Literaturhinweisen.
(Table of content)
1. Organisatorische Einordnung des Marketings2. Phasen zur Ideenfindung für Neuprodukte3. Business Case zum Neuprodukt4. Prüfung der technischen Machbarkeit5. Prüfung der wirtschaftlichen Machbarkeit6. Basiskomponenten des Einführungsbefunds7. Markenartikel als zentraler Ankerpunkt8. Maßnahmen zur Angebotspflege9. Packungskonzept als Erfolgsfaktor10. Kundendienstkonzept als Erfolgsfaktor11. Qualitätskonzept als Erfolgsfaktor12. Ökologiekonzept als Erfolgsfaktor13. Marktarten im Produktmarketing14. Formen des Gewerblichen Rechtsschutzes15. Instrumente der Programmpolitik16. Steuerung des Produktmarketing-Controllings17. Verfahren zur Programmdiagnose und -intervention18. Programmportfolios zur Veranschaulichung19. Angebotspositionierung als zentraler Ankerpunkt20. Elemente zur StrategieentwicklungLiteraturhinweise, Stichwortverzeichnis
(Text)
"Basic Principles of Product Marketing" presents 20 elements for market success. Hardly any other function requires such a comprehensive cross-cutting knowledge as product management does. It forms the interface between the most different departments in the company. Readers are able to know and understand their diverse requirements, to analyze practical tasks and to apply their knowledge to them as well as to develop and evaluate suitable solutions for new tasks. A scientific based content, numerous practical examples and illustrative overviews help with that.
(Author portrait)
Werner Pepels studierte nach kaufmännischer Berufsausbildung Wirtschaft und Wirtschaftswissenschaften mit den Abschlüssen Diplom-Betriebswirt und Diplom-Kaufmann. Anschließend war er zwölf Jahre als Werbeberater im Dienstleistungsvertrieb tätig, davon neun Jahre als Key Accounter für B-to-B-Großkunden und davon wiederum drei Jahre als Geschäftsführender Gesellschafter (Partner) einer der seinerzeit größten deutschen Kommunikationsberatungen. 1989 wurde er zum Professor für Betriebswirtschaftslehre berufen und war von 1995 bis 2016 an der Westfälischen Hochschule im Studienschwerpunkt Marketing tätig. Er hat zahlreiche Beiträge zu Themen aus Marketing, Vertrieb und Werbung sowie Management in Monografie-, Sammelwerk-, Lexikon- und Aufsatzform veröffentlicht und zählt mit über 175.000 Auflage zu den meistverkauften Fachautoren in diesem Bereich im deutschsprachigen Raum.