Regulierender Staat und konfliktschlichtendes Recht. : Festschrift für Matthias Schmidt-Preuß zum 70. Geburtstag. (Schriften zum Öffentlichen Recht 1389) (2018. XIII, 1071 S. Frontispiz, 4 Tab., 2 Abb.; XIII, 1071 S., 2 schw.)

個数:

Regulierender Staat und konfliktschlichtendes Recht. : Festschrift für Matthias Schmidt-Preuß zum 70. Geburtstag. (Schriften zum Öffentlichen Recht 1389) (2018. XIII, 1071 S. Frontispiz, 4 Tab., 2 Abb.; XIII, 1071 S., 2 schw.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783428151561

Description


(Short description)
Die Festschrift ist Matthias Schmidt-Preuß zum 70. Geburtstag gewidmet. Sie adressiert zum einen die drei Kerngebiete des Jubilars: das subjektive öffentliche Recht, die gesteuerte Selbstregulierung und das Recht der Netzwirtschaften. Zum anderen wurden auch weitere Themenfelder aufgenommen, um dem breiten uvre des Geehrten auf den Gebieten des Staats- und Verwaltungsrechts, im Deutschen und Europäischen Wirtschaftsrecht, im Kartell- und Regulierungsrecht sowie im Energie- und Umweltrecht gerecht zu werden.
(Text)
Am 1.9.2018 vollendete Matthias Schmidt-Preuß sein 70. Lebensjahr. Aus diesem Anlass widmen ihm Freunde, Kollegen und Schüler diese Festschrift. In dem Werk werden zum einen die drei Kerngebiete des Jubilars, das subjektive öffentliche Recht, die gesteuerte Selbstregulierung und das Recht der Netzwirtschaften adressiert. Zum anderen erfolgt die Aufnahme weiterer Themenfelder, um dem breiten uvre des Geehrten gerecht zu werden.Die Festschrift spiegelt den Lebensweg von Schmidt-Preuß, der nach zehnjähriger Ministerialtätigkeit den Weg zurück in die Wissenschaft fand und Lehrstühle an den Universitäten Erlangen-Nürnberg (1993-2002) sowie Bonn (2002-2017) bekleidete, auch in personeller Hinsicht wider. Prägnanten Ausdruck hierfür liefert das Autorenfeld der insgesamt 55 Beiträge, dem neben renommierten Professorinnen und Professoren auch nicht minder namhafte Praktikerinnen und Praktiker aus Behörden, Gerichten und Anwaltschaft angehören.Autorinnen und Autoren, Herausgeber und Verlag danken dem Jubilar für vielfältige Begegnungen und persönliche Gespräche. Sie alle freuen sich auch in Zukunft auf mannigfaltige Denkanstöße aus seiner Feder und dedizieren ihm diese Publikation zum 70. Geburtstag.
(Review)
»Dem Herausgeber ist es gelungen, eine schöne und inhaltsreiche Festschrift vorzulegen, die sich an den Arbeitsgebieten des Jubilars orientiert und eine Fülle sehr anregender Beiträge versammelt.« Univ.-Prof. Dr. Josef Franz Lindner, in: Bayerische Verwaltungsblätter, 10/2020
(Text)
»Festschrift for Matthias Schmidt-Preuß - Regulatory State and Conflict-Resolving Law«The Festschrift is dedicated to Matthias Schmidt-Preuß on his 70th birthday. On the one hand, it addresses the key research fields of the honoree: subjective rights vis à-vis the public authorities, regulated self-regulation and the law of network economies. On the other hand, other topics were included in order to reflect the Schmid-Preuß's broad oeuvre in the areas of Constitutional and Administrative Law, in German and European Economic Law, in Antitrust and Regulatory Law as well as in Energy and Environmental Law.

最近チェックした商品