Das Unendliche im Staatsrecht : Geltung, Dimensionen, Dynamik der demokratischen Verfassung (Schriften zum Öffentlichen Recht 1340) (2017. 132 S. 233 mm)

個数:

Das Unendliche im Staatsrecht : Geltung, Dimensionen, Dynamik der demokratischen Verfassung (Schriften zum Öffentlichen Recht 1340) (2017. 132 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428151417

Description


(Short description)
"Recht" ist eine Disziplin des Bestimmens, in Begriffen, Normen, Systemen. Doch "das Unendliche" ragt hinein, vor allem in das Staatsrecht ("Offene Verfassung", "Staatsallmacht") - dies ist hier (ein bisher verdrängtes) Thema. Unendliches wird "gesetzt" (Unabänderlichkeit), aus anderen Disziplinen als Regelungsgegenstand übernommen (Gesetzgebung), aus grenzenloser Faktizität heraus geordnet. Kontinuität(sstreben) wie Dynamik sind gerade in der Demokratie grenzenlos, wirken auf ihre Politik, ihre Menschen.
(Text)
"Recht" ist Wissenschaft des Bestimmten, in Begriffen, Normen, Systemen. Und doch begegnet dort "das Unendliche", das Grenzenlose, ja Unbegrenzbare mit juristischer Wirkkraft, vor allem in den Weiten des Staatsrechts: "Offenes Verfassungsrecht", "Allmacht des Staates", Schranken der Vorhersehbarkeit. Hier wird diese oft verdrängte Problematik als solche behandelt, von der "Unabänderlichkeit", der "Unendlichen Auslegung" bis zur "Freiheit". Unendlichkeiten werden "gesetzt", auf sie wird in Gesetzgebungszuständigkeiten verwiesen, und auf das "grenzenlose Faktische". Sie wirken über Begriffe wie "Kontinuität und Dynamik" in demokratischer Staatsgewalt, über diese auf "Politik" und den Einzelmenschen - seine unendlich tiefe Persönlichkeit.
(Table of content)
Einleitung

Das Recht: »Wissenschaft des Bestimmten« - Das Grenzenlose im Recht - Bedeutung einer Untersuchung - Die staatsrechtliche Dimension des Unendlichen: »Allmacht des Staates« - Vorhersehbarkeit - Schranken und Unendlichkeit - »Offenes Verfassungsrecht«: Weg in staatliche Unendlichkeiten? - Gang der Untersuchung

A. Unendlichkeit - Annäherungsversuche an einen staatsrechtlichen Topos

Rechtliche Betrachtung der Unendlichkeit: Aus dem Recht verdrängt, ins Recht aber »hineinragend« - Die Dimensionen der Wahrnehmung des »Unendlichen« im Recht - Das »Unendliche« und die »Grenzen/Schranken« des Rechts - »Unendlichkeit« und »rechtliche Geltung« - Methodik des Rechts und Unendlichkeit - Zeitliche Unendlichkeit als Erkenntnis/Gestaltungsquelle des Staatsrechts - Unendlichkeitsbetrachtungen gerade im Staatsrecht - Unendlichkeitsbegriffe: Staatsallmacht, Freiheit - Fazit zum Unendlichkeits-Begriff im Staatsrecht

B. Erscheinung(sform)en des Unendlichen im Staatsrecht

Rechtliche Setzung von Unendlichkeiten - Rezeption von »außerrechtlichen Unendlichkeiten« - Fakten und Unendlichkeit - Das (Verfassungs-)Recht als unendliche Annäherung an eine bestimmte/bestimmende Ordnung - Unendlichkeiten in »rechtlicher Konkordanz«

C. Wirkungen von Unendlichkeiten im Staatsrecht

Unendlichkeit: Rechtliche Wirksamkeit in potentia - Wirkungsweisen der Unendlichkeiten im Staatsrecht: Kontinuität und Dynamik - Wirkungsbereiche der Unendlichkeiten auf die staatlichen Rechtsetzungsformen - Wirkungen von Unendlichkeit(en) auf das demokratische Verfassungssystem und seine Grundausrichtungen - Wirkungen des Unendlichen im Staatsrecht auf »die Politik« - Unendlichkeit: Über Staatsrecht wirkend auf den einzelnen Menschen

D. Kurzfassung - Ergebnisse

Sachwortverzeichnis

最近チェックした商品