Videoüberwachung zur Risikovorsorge : Body-Cam zur Eigensicherung und Dashcam zur Beweissicherung - Eine verfassungs- und datenschutzrechtliche Analyse. Dissertationsschrift (Internetrecht und Digitale Gesellschaft 6) (2017. 434 S. 233 mm)

個数:

Videoüberwachung zur Risikovorsorge : Body-Cam zur Eigensicherung und Dashcam zur Beweissicherung - Eine verfassungs- und datenschutzrechtliche Analyse. Dissertationsschrift (Internetrecht und Digitale Gesellschaft 6) (2017. 434 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428151264

Description


(Short description)
In den letzten Jahren ist eine stete Zunahme neuer Überwachungsszenarien im öffentlichen Raum zu verzeichnen. Mit zwei Instrumenten der mobilen Videoüberwachung zur Risikovorsorge - Body-Cam und Dashcam - beschäftigt sich diese Arbeit. Durch die Kombination von Grundlagenarbeit und konkreten Regelungskonzepten sowie Handlungsempfehlungen wird das Dilemma berechtigter Risikovorsorge einerseits und grundrechtlicher Freiheiten der Betroffenen andererseits zu einem adäquaten Ausgleich geführt. Als Anknüpfungspunkt des adäquaten Ausgleichs dient die Schnittstelle von Recht und Technik.
(Text)
Die veränderte Sicherheitslage und das Bedürfnis nach umfassender Risikovorsorge haben in den letzten Jahren zu einer steten Zunahme von Überwachungsszenarien im öffentlichen Raum geführt. Die Arbeit beschäftigt sich mit zwei Instrumenten der mobilen Videoüberwachung zur Risikovorsorge: Body-Cam und Dashcam. Diese beiden Mittel der mobilen Videoüberwachung werden in verfassungs- und datenschutzrechtlicher Hinsicht bewertet. Das stete Spannungsfeld zwischen berechtigter Risikovorsorge und grundrechtlichen Freiheiten der Betroffenen kann zu einem adäquaten Ausgleich gebracht werden, indem strenge rechtliche wie technische Vorgaben eingehalten werden. Die Lösung des Dilemmas ist damit in der Schnittstelle von Recht und Technik zu suchen. Die Ergebnisse der Grundlagenuntersuchung werden hierbei in Form von Regelungskonzepten und Handlungsempfehlungen konkretisiert. Letztendlich stellt sich die Arbeit auch der grundlegenden Frage wie viel Überwachung eine Gesellschaft verträgt. Im Zuge dessen werden Body-Cam und Dashcam in einen übergeordneten Kontext gestellt.
(Table of content)
1. Videoüberwachung überall(?)2. Allgemeine Grundlagen der VideoüberwachungBegriffserläuterungen - Videoüberwachung und Gesellschaft - Videoüberwachung und Technik - Normative Grundlagen der Videoüberwachung3. Body-Cam zur polizeilichen Eigensicherung in BayernEinführung - Begriffserläuterungen - Body-Cam-Projekte in Deutschland und im Ausland - Body-Cam und Technik - Gewalt gegen Polizeibeamte - Eigensicherungsmaßnahmen der Polizei und deren Akzeptanz - Kompetenz zum Erlass der Body-Cam - Ermächtigungsgrundlagen für den Einsatz der Body-Cam in Bayern - Zentraler Maßstab: Recht auf informationelle Selbstbestimmung - Weitere Grundrechte der Betroffenen und der Polizeibeamten - Exkurs: Body-Cam-Livestream in die Einsatzzentrale - Zusammenfassung: Formulierungsvorschlag und laufende Projekte4. Dashcam zur privaten BeweissicherungEinführung - Dashcam und Grundrechte - Dashcam und Datenschutzrecht - EU-Datenschutzgrundverordnung - Zusammenfassung: 10-Punkte-Katalog zur Dashcam5. »Wie viel Überwachung verträgt eine Gesellschaft?«Additiver Grundrechtseingriff und Überwachungsgesamtrechnung - Modifizierte und konkretisierte Überwachungsgesamtrechnung - Staatliche Videoüberwachung: Body-Cam - Private Videoüberwachung: Dashcam6. ZusammenfassungAllgemeine Grundlagen der Videoüberwachung - Body-Cam zur polizeilichen Eigensicherung in Bayern - Dashcam zur privaten Beweissicherung - »Wie viel Überwachung verträgt eine Gesellschaft?« - SchlussbemerkungLiteratur- und Sachverzeichnis

最近チェックした商品