Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes. : Aus dem Englischen neu übersetzt von Nicola Liebert. (2017. 341 S. 233 mm)

個数:

Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes. : Aus dem Englischen neu übersetzt von Nicola Liebert. (2017. 341 S. 233 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428150489

Description


(Short description)
Hohe Arbeitslosigkeit gepaart mit Nachfrageschwäche in den europäischen Krisenländern, die Sorgen vieler Menschen vor den Folgen der Globalisierung für ihre Arbeitsplätze, eine wachsende Konzentration von Einkommen und Vermögen in den Händen Weniger, Investitionsschwäche und kaputtgesparte Volkswirtschaften: Angesichts der wirtschaftlichen Turbulenzen und Krisen des neuen Jahrtausends sind die Analysen John Maynard Keynes´ wieder hochaktuell. Das Opus magnum des großen britischen Ökonomen liegt nun in einer vollständigen Neuübersetzung vor.
(Text)
Die »Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes« gilt als das Hauptwerk des britischen Ökonomen John Maynard Keynes. Das Werk erschien 1936 und stellte die bis dahin dominierende klassische ökonomische Theorie in Frage. Keynes wehrte sich insbesondere gegen die Annahme, ein freier Markt führe unweigerlich zu einem gesamtwirtschaftlichen Gleichgewicht, bei dem auch Vollbeschäftigung erreicht wird, und kritisierte die bis dato vorherrschende »Laissez-faire«-Politik. Stattdessen forderte er eine aktive staatliche Konjunkturpolitik. Das Werk läutete in der Wirtschaftswissenschaft die Keynesianische Revolution ein.Das Opus magnum des großen Ökonomen liegt nun in einer vollständigen Neuübersetzung vor. Keynes' zum Teil revolutionäre und angesichts der wirtschaftlichen Turbulenzen und Krisen des neuen Jahrtausends höchst aktuell erscheinenden Überlegungen und Schlussfolgerungen endlich auch einem breiten Publikum zugänglich zu machen, das ist die Hoffnung, die sich mit der Neuübersetzung dieses Buchs verbindet.
(Table of content)
Vorwort zur englischen OriginalausgabeVorwort zur deutschen AusgabeBUCH I: EinleitungDie allgemeine Theorie - Die Postulate der klassischen Ökonomie - Das Prinzip der effektiven NachfrageBUCH II: Definitionen und KonzepteDie Wahl der Maßeinheiten - Erwartungen als Bestimmungsfaktor für Produktion und Beschäftigung - Die Definition von Einkommen, Ersparnissen und Investitionen - Weitere Betrachtungen über die Bedeutung von Ersparnissen und InvestitionenBUCH III: Die KonsumneigungDie Konsumneigung I: Die objektiven Faktoren - Die Konsumneigung II: Die subjektiven Faktoren - Die marginale Konsumneigung und der MultiplikatorBUCH IV: Der Anreiz zur InvestitionDie Grenzleistungsfähigkeit des Kapitals - Die langfristige Erwartungshaltung - Die allgemeine Theorie des Zinssatzes - Die klassische Theorie des Zinssatzes - Die psychologischen und wirtschaftlichen Liquiditätsanreize - Verschiedene Betrachtungen über das Wesen des Kapitals - Die wesentlichen Eigenschaften des Zinses und des Geldes - Eine Neuformulierung der allgemeinen Theorie der BeschäftigungBUCH V: Nominallöhne und PreiseÄnderungen der Nominallöhne - Die Beschäftigungsfunktion - Die Theorie der PreiseBUCH VI: Durch die allgemeine Theorie nahegelegte kurze AnmerkungenAnmerkungen zum Konjunkturzyklus - Anmerkungen zu Merkantilismus, Wuchergesetzen, Freigeld und Unterkonsumtionstheorien - Abschließende Bemerkungen über eine aus der allgemeinen Theorie abzuleitende SozialphilosophieSymbolverzeichnisVokabulariumNamenregisterSachregister

最近チェックした商品