Der König und sein Beichtvater. : Friedrich Wilhelm IV. und Carl Wilhelm Saegert. Briefwechsel 1848 bis 1856. (Deutsche Geschichtsquellen des 19. und 20. Jahrhunderts 72) (2016. 490 S. 4 Bildtafeln; 490 S., 4 schw.-w. Abb. 240 mm)

個数:

Der König und sein Beichtvater. : Friedrich Wilhelm IV. und Carl Wilhelm Saegert. Briefwechsel 1848 bis 1856. (Deutsche Geschichtsquellen des 19. und 20. Jahrhunderts 72) (2016. 490 S. 4 Bildtafeln; 490 S., 4 schw.-w. Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783428150441

Description


(Short description)
In den Wirren der Revolution von 1848 hat der wankende preußische König Friedrich Wilhelm IV. Halt an einem Menschen gefunden, der ihn über sieben Jahre in allen innen- und außenpolitischen Fragen beriet und lenkte: Carl Wilhelm Saegert, Inspektor des preußischen Taubstummenwesens. Wegen seiner bürgerlichen Herkunft konnte Saegert in der preußischen Hierarchie nicht Fuß fassen und musste daher die Rolle des geheimen Beraters spielen. Die Edition bringt eine Auswahl der politisch relevanten Teile der Korrespondenz für die Jahre 1848 bis 1856. Die Korrespondenz wird ergänzt durch das ungekürzte Tagebuch Saegerts für die Revolutionsmonate März bis November 1848.
(Text)
In den Wirren der Revolution von 1848 hat der wankende preußische König Friedrich Wilhelm IV. Halt an einem Menschen gefunden, der ihn über sieben Jahre in allen innen- und außenpolitischen Fragen beriet und lenkte: Carl Wilhelm Saegert, Leiter der Taubstummenanstalt in Berlin und seit 1853 Inspektor des preußischen Taubstummenwesens. Als sich die Verhältnisse in Berlin nach der Revolution konsolidierten, war es für Saegert unmöglich, wegen seiner fehlenden Ausbildung und seiner bürgerlichen Herkunft in der Führungshierarchie anerkannt zu werden. Der König verließ sich aber weiterhin nahezu blindlings auf ihn, und Saegert musste die undankbare Rolle des geheimen Beraters spielen, der nur durch die Bediententür Zugang zum König fand. Die Edition bringt eine Auswahl der politisch relevanten Teile der Korrespondenz für die Jahre 1848 bis 1856. Die Korrespondenz wird ergänzt durch das ungekürzte Tagebuch Saegerts für die Revolutionsmonate März bis November 1848.
(Table of content)
VorwortEinleitungVerzeichnis der weniger gebräuchlichen AbkürzungenVerzeichnis der BriefeBriefeAnhang: Tagebuch Carl Wilhelm Saegert März - November 1848Verzeichnis der Quellen und der LiteraturRegister
(Text)
In the turmoil of the revolution of 1848 the vacillating Prussian king Frederick William IV found support in Carl Wilhelm Saegert, director of a school for the deaf and dumb in Berlin. This individual gave the king advice in all matters of domestic and foreign policy. Not being a member of the aristocracy Saegert could not gain access to a governmental post and therefore had do play his role through the back door. - In addition to their secret correspondence Saegert's diary for the revolutionary months of 1848 is published in extenso.
(Author portrait)

最近チェックした商品