Präventionsarbeit im sozialen Brennpunkt. : Neue Methoden der Gewalt- und Kriminalprävention bei Jugendlichen am Beispiel der Stadt Dietzenbach.. Dissertationsschrift (Kriminologische und sanktionenrechtliche Forschungen 18) (2016. 264 S. 41 Tab., 20 Abb.; 264 S., 20 schw.-w. Abb., 41 schw.-w. T)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Präventionsarbeit im sozialen Brennpunkt. : Neue Methoden der Gewalt- und Kriminalprävention bei Jugendlichen am Beispiel der Stadt Dietzenbach.. Dissertationsschrift (Kriminologische und sanktionenrechtliche Forschungen 18) (2016. 264 S. 41 Tab., 20 Abb.; 264 S., 20 schw.-w. Abb., 41 schw.-w. T)

  • ウェブストア価格 ¥23,139(本体¥21,036)
  • DUNCKER & HUMBLOT(2016発売)
  • 外貨定価 EUR 89.90
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 1,050pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428149582

Description


(Short description)
Eine Mitursache für (Gewalt-)Kriminalität liegt in dem impulsiven Verhalten überforderter und mitunter frustrierter Jugendlicher. Als Präventionsmodell wird ein Kurs der Kampfkunst Taijiquan untersucht. Im Gegensatz zu anderen Konzepten geht es nicht ums Auspowern oder Disziplinieren, sondern um innere Einkehr und Reflexion. Die kriminalpolitische Bewertung beruht auf einer kritischen Analyse von Kriminalität sowie Sicherheit und Prävention. Er wird als Gegenmodell zu bisheriger Präventionsarbeit diskutiert.
(Text)
Eine zentrale Mitursache für jugendliche (Gewalt-)Kriminalität liegt in dem impulsiven und unreflektierten Verhalten überforderter und mitunter frustrierter Jugendlicher. Gegenstand der Untersuchung ist ein Kurs, in dem Jugendliche die Kampfkunst Taijiquan trainieren und der genau hier ansetzen will. Der Kurs geht einen Sonderweg im Rahmen der Prävention durch Sport. Es geht nicht ums Auspowern oder Disziplinieren, sondern um innere Einkehr und Reflexion. Bei der Evaluation wird nachgewiesen, dass er eine Förderung der Sozialen Kompetenz und eine Verringerung der Aggressivität zur Folge hat. Außerdem fördert er ein reflektiertes Handeln und wirkt damit kriminalpräventiv. Die Ergebnisse stammen aus quantitativen Daten und qualitativen Interviews. Für die Entwicklung des Forschungsdesigns wurde eine interdisziplinäre Herangehensweise gewählt. Die kriminalpolitische Bewertung des Kurses beruht auf einer kritischen Analyse von Jugendkriminalität sowie Sicherheit und Prävention.
(Table of content)
A. Einleitung

Fragestellung - Begriffsdefinitionen

B. Jugendkriminalität

Vorbemerkung: Probleme der statistischen Erhebung von Kriminalität - Jugendkriminalität im Allgemeinen - Gründe für jugendliche Delinquenz - (Jugend-)Kriminalität in Dietzenbach - Zwischenfazit

C. Prävention

Definition - Kriminalprävention in der Praxis - Kommunale Kriminalprävention - Kritik an Kriminalprävention - Überblick: Erkenntnisse der Präventionsforschung - Zwischenfazit

D. Sport als Kriminalprävention

Sport und Recht - Kampfsport und Recht - Kampfsport und Gewaltprävention - Zwischenfazit: Sport und Kriminalprävention

E. Taijiquan

Traditionelle Chinesische Medizin - Einleitung Taijiquan ( ) - Der Taijiquan-Kurs in Dietzenbach

F. Evaluation des Kurses

Vorüberlegungen zur Evaluation - Methodik I: Quantitative Untersuchung - Methodik II: Qualitative Untersuchung - Methodik III: Vorüberlegungen zur Aussagekraft der Ergebnisse - Quantitative Analyse - Qualitative Analyse - Zusammenfassung der Ergebnisse

G. Fazit

Ergebnisdiskussion - Reflexion der Methode - Abschließende Bewertung - Ausblick

Literaturverzeichnis

Personen- und Sachverzeichnis
(Review)
"Eine umfangreiche, gut strukturierte und dabei auch lesenwerte Studie zur Präventionsarbeit im sozialen Brennpunkt." Dr. Oda Baldauf-Himmelmann, in: socialnet online 10.02.2017

最近チェックした商品