Die rechtsgeschäftliche Treuhand in Deutschland und Frankreich : Dissertationsschrift (Schriften zum Internationalen Recht 222) (2017. 462 S. 462 S. 233 mm)

個数:

Die rechtsgeschäftliche Treuhand in Deutschland und Frankreich : Dissertationsschrift (Schriften zum Internationalen Recht 222) (2017. 462 S. 462 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428149346

Description


(Short description)
Im Jahre 2007 hat sich der französische Gesetzgeber dazu entschieden, erstmals eine allgemeingesetzliche Regelung der Treuhand in den Code Civil einzuführen. Die Arbeit greift diese Entwicklung auf und untersucht das Rechtsinstrument der Treuhand in Deutschland und Frankreich unter Darstellung sachen- und schuldrechtlicher Bezüge, des Innen- und Außenverhältnisses, ihrer Anwendungsgebiete in der rechtlichen Praxis sowie der internationalprivatrechtlichen Behandlung von fiducie und Treuhand in beiden Rechtsordnungen, insbesondere nach dem Arrêt Belvédère des französischen Kassationsgerichtshofes.
(Text)
Die Arbeit untersucht das Rechtsinstrument der Treuhand in Deutschland und Frankreich unter Darstellung sachen- und schuldrechtlicher Bezüge, des Innen- und Außenverhältnisses, ihrer Anwendungsgebiete in der rechtlichen Praxis sowie der internationalprivatrechtlichen Behandlung von fiducie und Treuhand in beiden Rechtsordnungen, insbesondere nach dem Arrêt Belvédère des französischen Kassationsgerichtshofes. Den Schwerpunkt der Arbeit bilden dabei die Rechte und Pflichten der jeweiligen Vertragsparteien im Bereich der allgemeinen Verwaltungs- und Sicherungstreuhand, die vermögens- und eigentumsrechtliche Einordnung der Treuhand, ihre Behandlung in Insolvenz und Zwangsvollstreckung und auch der Schutz des Treugebers vor treuwidrigen Verfügungen des Treuhänders. Unter anderem wird der Frage nachgegangen, inwieweit sich die französische fiducie zukünftig als praxistauglich erweisen wird, ob die nicht-kodifizierte Treuhand in Deutschland noch zeitgemäß ist und ob auf Grundlage der gesetzlichen Regelung in Frankreich im Verhältnis zu Deutschland eine grenzüberschreitende Anerkennung von Treuhandverhältnissen möglich sein kann.
(Table of content)
Einleitung

1. Grundlagen moderner Treuhandtheorie

Historische Ursprünge - Die historische Entwicklung der Treuhand in Deutschland - Die historische Entwicklung der Treuhand in Frankreich

2. Präzisierung des Untersuchungsgegenstandes

Die privatrechtliche rechtsgeschäftliche Treuhand - Der Treuhandbegriff im geltenden Recht - Abgrenzungsfragen

3. Sicherungs- und Verwaltungstreuhand als wesentliche Treuhandtypen

Sicherungs- und Verwaltungstreuhand in Deutschland - Sicherungs- und Verwaltungstreuhand in Frankreich

4. Die Treuhandbestellung und ihre Wirkungen

Vorüberlegungen - Der schuldrechtliche Treuhandvertrag - Nichtigkeit des Treuhandverhältnisses - Die obligatorischen Rechte und Pflichten der Vertragsparteien - Die Verschaffung von Rechtsmacht zugunsten des Treuhänders - Das Treuhandeigentum und seine Zuordnung - Zur Frage einer Anerkennung deutschen Treuhandeigentums in Frankreich - Beendigung des Treuhandverhältnisses undRückfall des Treugutes

Abschließendes Ergebnis und Stellungnahme

Literatur- und Stichwortverzeichnis

最近チェックした商品