Einrichtung des Krieges-Wesens für die Preußische Infanterie zu Friedens-Zeiten (1773), 2 Bde. : Band 1: Text. Band 2: Pläne und Figuren (Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz. Quellen 70) (2016. XXIV, 850 S. Bd. 1: Tab., Abb.; VIII, 676 S.; Bd. 2: 143 farbige)

個数:

Einrichtung des Krieges-Wesens für die Preußische Infanterie zu Friedens-Zeiten (1773), 2 Bde. : Band 1: Text. Band 2: Pläne und Figuren (Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz. Quellen 70) (2016. XXIV, 850 S. Bd. 1: Tab., Abb.; VIII, 676 S.; Bd. 2: 143 farbige)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783428149230

Description


(Short description)
Die vollständige Edition des Manuskripts liefert ein einzigartiges Panorama der Verwaltung und inneren Organisation eines preußischen Infanterieregiments. Von herausragendem Wert ist die in ihrem Detailreichtum bislang beispiellose und reich illustrierte Darstellung des preußischen Exerzierstils in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Die Einblicke erlauben es, das bislang vorherrschende Bild einer einzig auf rigide Disziplin fokussierten Soldatenausbildung in wesentlichen Teilen zu korrigieren.
(Text)
Die vollständige Edition dieses lange vergessenen Manuskripts bietet für Historiker, Sammler und interessierte Laien ein umfassendes Panorama der friderizianischen Armee. Als Handbuch für den internen Dienstgebrauch werden umfassend Ausrüstung, Organisation, Ausbildung und die gebräuchlichsten Evolutionen und Manöver sowie deren Veränderungen nach dem Siebenjährigen Krieg abgehandelt. Von besonderem Stellenwert ist die einzigartige Darstellung des Exerzierdienstes, der entgegen üblichen Vorstellungen einem differenzierten didaktischen Konzept folgte und mit 139 kolorierten Figuren reichhaltig bebildert ist. Ausrüstung, Evolutionen und Manöver sind ebenso qualitätvoll illustriert.

Die Einleitung widmet sich dem verschlungenen Lebenslauf des Grafen, der als aufgeklärter Offizier in seinen topographischen Arbeiten wie auch als Gartenkünstler Bedeutendes geleistet hat, zweimal den preußischen Dienst quittierte und schließlich 1806 seinen in der Schlacht von Auerstedt erlittenen Verwundungen erlag.
(Table of content)
ERSTER BAND: Text

Einleitung: Friedrich Wilhelm Carl von Schmettau und die preußische Armee des 18. Jahrhunderts

Das schwierige Verhältnis der Vatergeneration Schmettaus zu Friedrich II. - Friedrich Wilhelm Carl vom Schmettau - Die »Kartenaffäre« - Finanzielle Situation und Güterkomplexe - Unter Friedrich Wilhelm III. - Der Soldat als Rädchen in der Maschinerie der Aufklärung? - Mechanik als Handwerk und Kunst - Kultur des Manuskripts - Kriegs-Handwerk und Kriegskunst - Überlegungen zur Verfasser-Motivation - Überlieferungslage und Editionsrichtlinien

Edition

Friedrich Wilhelm Carl von Schmettau
Einrichtung des Krieges-Wesens, für die Preußische Infanterie zu Friedens-Zeiten

Inhaltsverzeichnis des Manuskripts

ZWEITER BAND: Pläne und Figuren

Friedrich Wilhelm Carl von Schmettau: Einrichtung des Krieges-Wesens, für die Preußische Infanterie zu Friedens-Zeiten

Verzeichnis der Pläne und Figuren - Zeichen zur Verständlichkeit der Pläne und Figuren

Literatur

最近チェックした商品