Kündigungsschutz von GmbH-Geschäftsführern gegen ordentliche Kündigungen (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 101) (2017. 337 S. 233 mm)

個数:

Kündigungsschutz von GmbH-Geschäftsführern gegen ordentliche Kündigungen (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 101) (2017. 337 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428148851

Description


(Short description)
Die Arbeit untersucht die kündigungsschutzrechtliche Stellung von GmbH-Geschäftsführern im Falle einer ordentlichen Kündigung. Im Mittelpunkt stehen hierbei die Fragestellungen, ob eine GmbH und ihre Geschäftsführer die Geltung des Kündigungsschutzgesetzes, welches auf die gesetzlichen Vertreter grundsätzlich keine Anwendung findet, privatautonom in zulässiger Weise vereinbaren dürfen und inwiefern die Kündigungsgründe des
1 Abs. 2 KSchG auf GmbH-Geschäftsführer übertragen werden können.
(Text)
Die Arbeit thematisiert die kündigungsschutzrechtliche Stellung von GmbH-Geschäftsführern bei einer ordentlichen Kündigung ihrer Anstellungsverträge. Es wird nachgewiesen, dass das Kündigungsschutzgesetz auf die gesetzlichen Vertreter grundsätzlich keine Anwendung findet, die GmbH und ihre Geschäftsführer die Geltung dieses Gesetzes aber privatautonom in zulässiger Weise vereinbaren dürfen. Die Untersuchung hinterfragt in diesem Zusammenhang, wann eine Kündigung aus personen-, verhaltens- und betriebsbedingten Kündigungsgründen im Sinne des
1 Abs. 2 KSchG gerechtfertigt ist. Hierzu wird anhand zahlreicher Beispiele unter Berücksichtigung der besonderen Stellung der GmbH-Geschäftsführer im Unternehmen herausgestellt, dass diesen in der Regel unter erleichterten Voraussetzungen als Arbeitnehmern gekündigt werden kann. Abschließend sind Gegenstand der Untersuchung die Rechtsschutzmöglichkeiten der GmbH-Geschäftsführer im Falle einer ordentlichen Kündigung ihrer Anstellungsverhältnisse.
(Table of content)
Einleitung

1. Anwendbarkeit des Kündigungsschutzgesetzes auf GmbH-Geschäftsführer?

Die Rechtsprechung zur Arbeitnehmereigenschaft von GmbH-Geschäftsführern - Die Literatur zur Arbeitnehmereigenschaft von GmbH-Geschäftsführern - Stellungnahme

2. GmbH-Geschäftsführer als »kündigungsrechtliches Freiwild«. Lösungsmöglichkeiten

Vertragliche Gestaltungsvarianten zum Ausgleich des fehlenden Kündigungsschutzes - Fälle der Geltung des Kündigungsschutzgesetzes

3. Privatautonome Vereinbarung der Anwendbarkeit des Kündigungsschutzgesetzes für GmbH-Geschäftsführer. Kündigungsschutz im Falle der Beendigung der Anstellungsverhältnisse

Zulässigkeit der Vereinbarung der Geltung des Kündigungsschutzgesetzes - Exkurs: Ordentliche Kündigung der GmbH-Geschäftsführeranstellungsverhältnisse bei Nichtgeltung des Kündigungsschutzgesetzes - Kündigungsschutz gegen eine ordentliche Kündigung der Geschäftsführeranstellungsverträge bei Vereinbarung der Geltung des Kündigungsschutzgesetzes: Grundsätzliche Überlegungen - Materielle Voraussetzungen einer personenbedingten Kündigung - Materielle Voraussetzungen einer verhaltensbedingten Kündigung - Materielle Voraussetzungen einer betriebsbedingten Kündigung

4. Rechtsschutzmöglichkeiten der GmbH-Geschäftsführer gegen eine ordentliche Kündigung

Allgemeines - Rechtswidrige Rechtswegverweisung

Schlussteil

Unanwendbarkeit des Kündigungsschutzgesetzes - Lösungsmöglichkeiten zur Überwindung des fehlenden Kündigungsschutzes - Rechtliche Zulässigkeit und praktische Umsetzung der Vereinbarung der Geltung des Kündigungsschutzgesetzes - Rechtsschutz gegen eine ordentliche Kündigung der Anstellungsverträge - Fazit - Ausblick

Ergebnisse in Thesen

Literatur- und Stichwortverzeichnis

最近チェックした商品