Ein unbekanntes Rechtsgutachten von Felinus Sandeus über die Auslegung des Testaments des Juristen Johannes de Lignano (Schriften zur Rechtsgeschichte 173) (2016. 255 S. 2 Abb.; 255 S., 2 schw.-w. Abb. 233 mm)

個数:

Ein unbekanntes Rechtsgutachten von Felinus Sandeus über die Auslegung des Testaments des Juristen Johannes de Lignano (Schriften zur Rechtsgeschichte 173) (2016. 255 S. 2 Abb.; 255 S., 2 schw.-w. Abb. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428148059

Description


(Short description)
Aus der Sekundärliteratur ist bekannt, dass der Rechtsstreit um die Auslegung des Testaments von Johannes de Lignano hochberühmte Juristen zu Rechtsgutachten veranlasste. Die Einzelheiten des Streits waren jedoch bisher unbekannt. Die Edition und die spezielle, kommentierende Übersetzung eines handschriftlichen Rechtsgutachtens von Felinus Sandeus liefern Einblicke in diesen Rechtsstreit und beleuchten die Vorgehensweise eines Konsiliators der frühen Neuzeit.
(Text)
In der Arbeit wird ein in einer Sammelhandschrift der Vatikanbibliothek enthaltenes handschriftlich überliefertes Rechtsgutachten des frühneuzeitlichen Juristen Felinus Sandeus, nach einer zeitlichen und rechtshistorischen Einordnung des Gutachtens und seines Autors, transkribiert, ediert und inhaltlich ausgewertet. Dabei kann der typische Aufbau von Consilia aufgezeigt werden. Die Edition des Gutachtens erfolgt in einer neuen, speziell entwickelten Art und Weise, wodurch das Textverständnis erleichtert wird. Die kommentierte Übersetzung des transkribierten Textes wird ergänzt durch spezifische Übersetzungen der Quellentexte, wobei die Grundlagen des jeweiligen Arguments des Rechtsgutachters herausgearbeitet werden. Zusätzlich gibt die Arbeit einen Kurzüberblick über die weiteren zehn in der Sammelhandschrift beigefügten handschriftlichen Rechtsgutachten und die weiteren vier gedruckten Rechtsgutachten zu dem behandelten Erbrechtsstreit um das Testament des Johannes de Lignano.

Dieser Titel wurde von der Dr. Feldbausch-Stiftung Landau / Pfalz als herausragende Dissertation des Jahres 2015 der Juristenfakultät der Universität Leipzig gewürdigt.
(Table of content)
A. Einführung

Einleitung - Der vorliegende Fall - Das vorliegende Rechtsgutachten - Edition und Paraphrase

B. Edition

Transkription des Consiliums, Vat. lat. 14094, fol. 88r-95v - Paraphrase des Consiliums, Vat. lat. 14094, fol. 88r-95v

C. Anhang

Stammbaum des Johannes de Lignano - Testament des Johannes de Lignano - Paraphrase des Testaments von Johannes de Lignano

Literaturverzeichnis

Sach- und Personenverzeichnis
(Review)
»Für Historiker/-innen ohne juristische Fachausbildung, die sich über Consilia informieren wollen, ist dieser Bd. sehr gut als Einführung geeignet.
Das gewählte Beispiel und die Form der Präsentation ermöglichen es, dem Gutachter quasi über die Schulter zu schauen, einen Blick in seine juristischen Nachschlagewerke zu werfen und sowohl seine Argumentation als auch die seiner Gewährsleute nachzuvollziehen.« Dr. Christiane Schuchard, in: Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven, Band 98/2018