Plebiszite über Bebauungspläne : Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung des Abwägungsgebotes mit Vorschlägen zur praktischen Umsetzung. Dissertationsschrift (Schriften zum Öffentlichen Recht 1311) (2016. 238 S. 233 mm)

個数:

Plebiszite über Bebauungspläne : Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung des Abwägungsgebotes mit Vorschlägen zur praktischen Umsetzung. Dissertationsschrift (Schriften zum Öffentlichen Recht 1311) (2016. 238 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428147892

Description


(Short description)
Plebiszite über Bebauungspläne sind in vielen Bundesländern landesverfassungsrechtlich ausgeschlossen und in anderen nur eingeschränkt möglich, weil dabei dem planerischen Abwägungsgebot angeblich nicht entsprochen werden könne. Die Arbeit zeigt aus steuerungswissenschaftlicher Perspektive auf, wie Plebiszite gestaltet werden können, um dem Abwägungsgebot Genüge zu tun. Dafür entwickelt sie, differenziert nach einzelnen möglichen Szenarien von Plebisziten über Bebauungspläne, Vorschläge zur praktischen Umsetzung.
(Text)
Plebiszite über Bebauungspläne sind in vielen Bundesländern landesverfassungsrechtlich ausgeschlossen und in anderen nur eingeschränkt möglich, weil dem planerischen Abwägungsgebot dabei angeblich nicht entsprochen werden könne. Die Autorin beschäftigt sich aus steuerungswissenschaftlicher Perspektive mit der Frage, wie plebiszitäre Abstimmungen und die planerische Abwägung in Einklang gebracht werden können. Dazu zeigt sie zunächst auf, mit welchen Instrumenten die Abwägung der Gemeindeverwaltung und des Rates in der klassischen Planungssituation gesteuert wird, und fragt anschließend, welche dieser Instrumente auf Plebiszite übertragen werden können oder ob die Steuerung durch funktionale Äquivalente erfolgen kann.Die Autorin schließt die Untersuchung mit konkreten Vorschlägen zur Umsetzung der Ergebnisse ab: Sie zeigt differenziert nach einzelnen Szenarien von Plebisziten über Bebauungspläne auf, wie die Abstimmung gestaltet werden muss, um den Anforderungen des Planungsrechtszu genügen. Darüber hinaus wird verdeutlicht, in welchen Situationen dies nicht erreicht werden kann.
(Table of content)
Kapitel 1: EinleitungKapitel 2: Direkte DemokratieDirekte Demokratie auf Bundes- und Landesebene - Direkte Demokratie auf kommunaler EbeneKapitel 3: Die Steuerung der planerischen AbwägungWandlung der Anforderungen an Verwaltungsentscheidungen - Steuerungsmix für die planerische Abwägung - ZwischenergebnisKapitel 4: Steuerungsbedarf der planerischen Abwägung im PlebiszitEinfluss der landesrechtlichen Zuständigkeiten - Einfluss des Zeitpunktes und der Zielsetzung - ZwischenergebnisKapitel 5: Abwägungsvorgang bei der Gemeindeverwaltung und beim Plebiszit im VergleichSteuerungsebene Verfahren - Steuerungsebene Organisation - Steuerungsebene Personal - Weitere Perspektiven: Rechtmäßigkeitskontrolle und Governance - Ergebnis zum AbwägungsvorgangKapitel 6: Das Abwägungsergebnis beim Gemeinderat und den Bürger/innen im VergleichSteuerungsebene Verfahren - Steuerungsebene Organisation - Steuerungsebene Personal - ZwischenergebnisKapitel 7: Zusammenfassung und Vorschläge für die Durchführung eines Plebiszits im PlanungsrechtSzenario 1: Plebiszit als Aufstellungsbeschluss - Szenario 2: Plebiszit über Planungsziele auf Initiative des Rates - Szenario 3: Plebiszit über eigene Vorschläge zur Berücksichtigung im Planungsverfahren - Szenario 4: Plebiszit über die Verhinderung der Planung durch die Verwaltung - Szenario 5: Plebiszit über einen von der Gemeindeverwaltung erarbeiteten Plan - Szenario 6: Plebiszit über einen von der Initiative erarbeiteten PlanKapitel 8: ResümeeLiteratur- und Sachwortverzeichnis

最近チェックした商品