Vergleichende Verfassungstheorie und Verfassungspraxis : Letzte Schriften und Gespräche (Schriften zum Öffentlichen Recht 1310) (2016. 465 S. 4 Abb.; 465 S., 4 schw.-w. Abb. 233 mm)

個数:

Vergleichende Verfassungstheorie und Verfassungspraxis : Letzte Schriften und Gespräche (Schriften zum Öffentlichen Recht 1310) (2016. 465 S. 4 Abb.; 465 S., 4 schw.-w. Abb. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783428147649

Description


(Short description)
Schwerpunkte dieses Sammelbands sind neue Beiträge zum heutigen Konstitutionalismus, zu völkerrechtlichen Teilverfassungen, zur Verfassungsvergleichung im Völkerrecht, zu jüngst weltweit in Kraft getretenen Verfassungen sowie zur "Aufgabe der Judikative". Die in Deutschland wenig beachtete Literaturgattung des wissenschaftlichen Interviews mit ausländischen Gelehrten setzt einen eigenen Akzent, ebenso wie die für diesen Band ins Deutsche übersetzten, vormals nur im Ausland publizierten Beiträge.
(Text)
Dieser Sammelband ist eine Fortsetzung der neueren Monographien von Peter Häberle. Sein kulturwissenschaftlicher Ansatz, sein Textstufenparadigma und seine kontextuelle und kulturelle Verfassungsvergleichung prägen den neuen Band. Dieser gliedert sich in fünf Teile: Stichworte zum heutigen Konstitutionalismus - national, regional, universal; Neuere Verfassungen und Verfassungsentwürfe; Wissenschaftliche Interviews; Varia, insbesondere Widmungsblätter; Fest- und Dankesreden. Schwerpunkte sind neue Beiträge zu völkerrechtlichen Teilverfassungen, zur Verfassungsvergleichung im Völkerrecht und den Aufgaben der Judikative - "In wessen Namen?". Eine Vielzahl neuerer Verfassungen aus Europa, Afrika, Lateinamerika sowie arabischen Ländern wird erstmals behandelt. Überdies sind wissenschaftliche Interviews mit vielen ausländischen Gelehrten abgedruckt, eine glückliche und in Deutschland wenig bekannte Literaturgattung. Eröffnungs- bzw. Abschlussreferate auf internationalen Kolloquien im Ausland runden den Band ab.
(Text)
»Comparative Theory and Practice of Constitutional Law«

Thematic priority of this miscellany are new papers regarding contemporary constitutionalism, partial constitutions of international law, comparative constitutional theory under international law, recent constitutions around the world i.e. Egypt and Tunisia, and the »purpose of the judiciary«. This miscellany is furthermore accentuated by the less-renown literature genre of academic interviews, and new Translations of previous exclusive Publications from abroad.

最近チェックした商品