Die Besetzung des Aufsichtsrats der atypischen Kommanditgesellschaft auf Aktien : Dissertationsschrift (Schriften zum Wirtschaftsrecht (WR) 273) (2015. 179 S. 233 mm)

個数:

Die Besetzung des Aufsichtsrats der atypischen Kommanditgesellschaft auf Aktien : Dissertationsschrift (Schriften zum Wirtschaftsrecht (WR) 273) (2015. 179 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428147632

Description


(Short description)
Axel Neumann-Duesberg untersucht, ob in der atypischen Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) für Geschäftsleiter und Gesellschafter einer Komplementär-Gesellschaft dieselben Beschränkungen bei der Besetzung des Aufsichtsrats gelten, die das Gesetz in der klassischen KGaA für (natürliche) persönlich haftende Gesellschafter vorsieht. Diese können weder dem Aufsichtsrat angehören noch über dessen Besetzung mitentscheiden. Der Verfasser weist nach, dass zum Schutz der Kapitalgeber eine konsequente Anwendung beider Vorschriften geboten ist.
(Text)
Bertelsmann, Fresenius, Henkel, Merck, der 1. FC Köln und wohl bald auch Axel Springer - die Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) erfreut sich zunehmender Beliebtheit, seitdem die persönliche Haftung des Komplementärs durch Einbindung einer haftungsbeschränkten Gesellschaft faktisch beseitigt werden kann. Unklar ist, ob für Geschäftsleiter und Gesellschafter einer Komplementär-Gesellschaft dieselben Beschränkungen bei der Besetzung des Aufsichtsrats gelten, die das Gesetz in der klassischen KGaA für (natürliche) persönlich haftende Gesellschafter vorsieht. Diese können weder dem Aufsichtsrat angehören noch über dessen Besetzung mitentscheiden. Der BGH und mit ihm die Mehrzahl der Stimmen in der Literatur vertreten zumindest mit Blick auf die Gesellschafter einer Komplementär-Gesellschaft einen weniger restriktiven Standpunkt. Axel Neumann-Duesberg arbeitet heraus, dass dies weder in der Begründung noch im Ergebnis überzeugen kann, sondern zum Schutz der Kapitalgeber eine konsequente Anwendung beider Vorschriften geboten ist.
(Table of content)
1. Einführung

Ziel des Vorhabens und Gang der Untersuchung - Entwicklung der Problemstellung

2. Inhabilität von Geschäftsleitern bzw. Gesellschaftern einer Komplementär-Gesellschaft in analoger Anwendung von 287 Abs. 3 AktG

Ratio 287 Abs. 3 AktG - Analoge Anwendung von 287 Abs. 3 AktG auf Geschäftsleiter bzw. Gesellschafter einer Komplementär-Gesellschaft

3. Stimmausübungsverbot von Geschäftsleitern bzw. Gesellschaftern einer Komplementär-Gesellschaft in analoger Anwendung von 285 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 AktG

Ratio 285 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 AktG - Analoge Anwendung von 285 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 AktG auf
Geschäftsleiter bzw. Gesellschafter einer Komplementär-Gesellschaft

Gesamtergebnis und Thesen

Literaturverzeichnis

Sachwortregister
(Author portrait)
Axel Neumann-Duesberg; Studium und Rechtsreferendariat in Bonn und Köln; Promotion in Zürich. Rechtsanwalt und Syndikus im Beteiligungsmanagement einer Finanzholdinggesellschaft in Hamburg mit Schwerpunkten im Handels- und Gesellschaftsrecht sowie im Bankaufsichtsrecht.

最近チェックした商品