Wettbewerbsprobleme im Internet (Schriften des Vereins für Socialpolitik 341) (2015. 103 S. Tab., Abb.; 103 S., 6 schw.-w. Abb., 2 schw.-w. Tab. 233)

個数:

Wettbewerbsprobleme im Internet (Schriften des Vereins für Socialpolitik 341) (2015. 103 S. Tab., Abb.; 103 S., 6 schw.-w. Abb., 2 schw.-w. Tab. 233)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428146345

Description


(Short description)
Neue Geschäftsmodelle, veränderte Marktcharakteristika und bisher unbekannte Transaktionskostenbeziehungen - durch den wachsenden Bereich des Internethandels ergeben sich eine Reihe wettbewerbspolitisch relevanter Fragestellungen. Dies nahm die Arbeitsgruppe Wettbewerb des Wirtschaftspolitischen Ausschusses im Verein für Socialpolitik im Rahmen ihrer Jahrestagung 2014 zum Anlass, um über "Wettbewerbsprobleme im Internethandel" zu diskutieren. Das breite Spektrum der Beiträge des gleichnamigen Tagungsbandes gibt die aktuellen Entwicklungen der Branche wieder.
(Text)
Durch die Digitalisierung sämtlicher wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Bereiche wird zum einen eine Vielzahl traditioneller Angebote um eine Online-Komponente erweitert, zum anderen entstehen aber auch gänzlich neue Geschäftsmodelle und -felder. Für die Wettbewerbspolitik bringt dieser Wandel neue Fragestellungen und Herausforderungen mit sich. Klassische Ansätze der Marktabgrenzung stoßen bei einem immer und überall verfügbaren Internethandel mit transparenten Märkten und neuen Transaktionskostenbeziehungen an ihre Grenzen.Vor diesem Hintergrund diskutierte die Arbeitsgruppe Wettbewerb des Wirtschaftspolitischen Ausschusses im Verein für Socialpolitik im Rahmen ihrer Jahrestagung 2014 über »Wettbewerbsprobleme im Internethandel«. Neben den Besonderheiten des Internethandels und grundsätzlichen Herausforderungen der Internetökonomie wurde dabei u.a. über Selektivvertrieb im Internet und die Konvergenz entlang der Internetwertschöpfungskette diskutiert sowie aus der aktuellen Fallpraxis des Bundeskartellamtes berichtet.
(Table of content)
Ralf Dewenter / Jürgen RöschWettbewerbspolitische Herausforderungen der InternetökonomieSilke HossenfelderKartellrecht im Internethandel - Praxis des BundeskartellamtesAndreas GaykSelektivvertrieb im InternetJan Krancke / Miguel VidalKonvergenz entlang der Internetwertschöpfungskette: (Wettbewerbs-)ökonomische ImplikationenAutoren und Referentenverzeichnis
(Review)
"Insgesamt präsentiert der Band eine hochinteressante wissenschaftliche und praxisorientierte Diskussion, welche für ordnungsökonomisch interessierte Leser anregend sein dürfte." Julia Pannicke, in: ORDO-Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft, Band 67/2016

最近チェックした商品