Richterliche Pflichten und Haftung beim Prozessvergleich der ZPO : Dissertationsschrift (Schriften zum Prozessrecht 237) (2015. 159 S. 233 mm)

個数:

Richterliche Pflichten und Haftung beim Prozessvergleich der ZPO : Dissertationsschrift (Schriften zum Prozessrecht 237) (2015. 159 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428145652

Description


(Text)
Die Untersuchung befasst sich mit der Frage, welche Pflichten für den Richter gelten, wenn die Parteien eines Rechtsstreits einen Prozessvergleich schließen. Da der Regelungsumfang zum Prozessvergleich in der ZPO gering ist, wird insbesondere der Frage nachgegangen, ob im Wege der direkten oder analogen Anwendung anderer Vorschriften Rückschlüsse für die richterlichen Prüfungspflichten gezogen werden können. Außerdem wird die mögliche Haftung des Richters beim Prozessvergleich behandelt.
(Table of content)
A. Einleitung und Problemstellung

Einführung in das Thema der Arbeit - Problemaufriss und Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes - Gang der Untersuchung

B. Der Prozessvergleich

Gesetzliche Regelung - Bedeutung des Prozessvergleichs - Praktische Bedeutung. Statistik - Beweggründe der Parteien - Interessen der weiteren Beteiligten - Reichweite und Umfang der möglichen Vereinbarungen - Verknüpfung mit dem materiell-rechtlichen Vergleich - Unwirksamkeitsgründe

C. Die richterliche Prüfungspflicht beim Prozessvergleich

Möglicher Prüfungsumfang - Blick ins Ausland - Richterliche Zuständigkeitsprüfung beim Prozessvergleich - Materielle richterliche Prüfungspflicht beim Prozessvergleich auf Grund zivilprozessualer Vorschriften - Zusammenfassung und Fazit

D. Prüfungspflicht kraft analoger Rechtsanwendung

Grundlagen analoger Rechtsanwendung - Planwidrige Regelungslücke beim Prozessvergleich - Gerichtliche Hinweispflicht nach 139 ZPO - Prüfungspflicht beim vollstreckbar erklärten Anwaltsvergleich, 796a Abs. 3 ZPO - Prüfungspflicht beim Anerkenntnisurteil 307 ZPO - Prüfungspflichten nach ArbGG und FamFG - Prüfungspflichten nach 8 VersAusglG - Prüfungspflichten in verwaltungsgerichtlichen Verfahren, 106 VwGO - Prüfungspflichten nach dem BeurkG - Prüfungspflicht des Güterichters nach 278 Abs. 5 ZPO - Zusammenfassung und Ergebnis

E. Haftungsrechtliche Aspekte

Richterliches Haftungsrisiko für Amtspflichtverletzungen. Haftungsvoraussetzungen von 839 BGB, Art. 34 GG - Haftungsausschluss nach 839 Abs. 2 S. 1 BGB? - Zusammenfassung und Fazit

F. Zusammenfassende Thesen

Literatur- und Sachverzeichnis
(Author portrait)
Lennart Friedemann Schramm, geb. 1983, studierte Rechtswissenschaften an der Universität Passau, der University of Western Australia und der Humboldt-Universität zu Berlin. Neben dem Referendariat beim Kammergericht Berlin war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Dr. Stefan Grundmann an der Humboldt-Universität zu Berlin tätig. Nach dem 2. Staatsexamen erwarb er 2012 den Master of Law (LL.M.) an der University of Cambridge (Wolfson College). Im Anschluss verfasste er seine Dissertation, die von Prof. Dr. Wolfgang Hau betreut wurde. Der Autor ist als Rechtsanwalt in Berlin tätig.

最近チェックした商品