Negative Produktinformation : Die Rechtmäßigkeit von staatlichen, staatlich finanzierten und privaten negativen Produktinformationen. Dissertationsschrift (Schriften zum Wirtschaftsrecht (WR) 265) (2015. 296 S. 233 mm)

個数:

Negative Produktinformation : Die Rechtmäßigkeit von staatlichen, staatlich finanzierten und privaten negativen Produktinformationen. Dissertationsschrift (Schriften zum Wirtschaftsrecht (WR) 265) (2015. 296 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428144907

Description


(Short description)
Informationen über Unternehmen und deren Produkte sind nicht nur ein staatliches Gestaltungsmittel von überragender, praktischer Bedeutung. In letzter Zeit finanziert der Staat zielgerichtet private Informationsdienstleister, damit diese in ihrem Namen staatlich gewünschte Informationen verbreiten. Der Autor untersucht die rechtlichen Grenzen der negativen Produktinformation in ihren drei wesentlichen Erscheinungsformen - staatlich, staatlich finanziert und privat - erstmals zusammenhängend.
(Text)
Alle Unternehmen sind auf einen guten Ruf angewiesen. Ihr Angebot kann nur erfolgreich am Markt bestehen, wenn die Kunden dem Produkt und dem Anbieter vertrauen. Darum beeinflussen Informationen über die Qualität und Preiswürdigkeit von Produkten deren Markterfolg erheblich. Negative Produktinformationen werden von staatlichen und privaten Akteuren darum auch als vermeintlich »weiches« Gestaltungsmittel eingesetzt. Durch sie werden Gefahren abgewehrt, Unternehmen sanktioniert und Verbraucher aufgeklärt.

Dies gefährdet einerseits den Markterfolg des Unternehmens, während andererseits die Markttransparenz erhöht wird. Dieses Spannungsfeld ist durch die aktuelle Rechtsprechung nicht überzeugend aufgelöst. Deshalb untersucht der Autor erstmals umfassend die verschiedenen Erscheinungsformen der negativen Produktinformation und stellt sie im Zusammenhang dar. Insbesondere konzentriert er sich auf die rechtlichen Grenzen der staatlichen Finanzierung eines privaten Informationsdienstleisters.
(Table of content)
Einleitung

1. Die staatliche negative Produktinformation

Mittel der staatlichen negativen Produktinformation - Grundrechtliche Anforderungen an staatliche negative Produktinformationen - Rechtsstaatliche Anforderungen an staatliche negative Produktinformationen

2. Die staatlich finanzierte negative Produktinformation

Unionsrechtliche Anforderungen an die staatliche Finanzierung durch das Beihilfeverbot - Anforderungen der Verfassung an die Finanzierung von privaten negativen Produktinformationen - Übergang der öffentlich-rechtlichen Anforderungen auf den Subventionierten

3. Deliktsrechtliche Anforderungen an private und staatlich finanzierte negative Produktinformationen

Zivilrechtlicher Schutz des Unternehmensrufes - Haftungsprivileg des Providers fremder Inhalte in Telemediendiensten - Privilegierung von Meinungsäußerungen - Besonderheiten der Störerhaftung - Ausstrahlung der Meinungsfreiheit in das Deliktsrecht - Zusammenfassung

Schlussbetrachtung

Literaturverzeichnis

Sachregister

最近チェックした商品