Die Unverbindlichkeit der Verantwortung : Ethikkodizes der Wissenschaft im deutschen, europäischen und internationalen Recht. Dissertationsschrift (Ethik und Recht 1) (2014. 410 S. 233 mm)

個数:

Die Unverbindlichkeit der Verantwortung : Ethikkodizes der Wissenschaft im deutschen, europäischen und internationalen Recht. Dissertationsschrift (Ethik und Recht 1) (2014. 410 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428144235

Description


(Short description)
Die Etablierung von Ethik- oder Verhaltenskodizes zur Steuerung ethischen Verhaltens in der Wissenschaft ist aus verantwortungsethischer Perspektive eine richtige Forderung. Die grundrechtliche Entscheidung für eine freie Wissenschaft setzt diesen Instrumenten jedoch Grenzen, gleichgültig ob diese von Selbstverwaltungsgremien oder von originären Gesetzgebungsorganen erlassen werden. Die notwendigen Legitimations- und Inhaltsbedingungen werden durch dieses Werk analysiert und fortgeschrieben, um künftigen Vorhaben Anleitung zu bieten.
(Text)
Ausgehend von einem ethischen Verständnis, das die Wissenschaft im Sinne einer Verantwortungsethik in die Pflicht nimmt, sollen unverbindliche Kodizes nach dem Willen verschiedener Institutionen - darunter die Europäische Kommission - zur ethischen Verhaltenssteuerung in der Wissenschaft beitragen. Der Autor zeigt auf, dass die praktischen Versuche hierzu in Selbstverwaltung wie auch in Gesetzgebung die grundrechtlichen Vorgaben nicht immer einhalten konnten und welche Anforderungen eine grundrechtliche Entscheidung für eine freie Wissenschaft an ein derartiges Vorhaben setzt.

Die Mehrebenenuntersuchung erfasst von der nationalen über die supranationale bis zur internationalen Perspektive die grundrechtlichen und legitimatorischen Aspekte des Sachbereichs Wissenschaft und setzt diese mit normtheoretischen Überlegungen in einen Wirkungszusammenhang: Nach abnehmendem Schutzumfang nimmt zugleich die Legitimationsnotwendigkeit zu, je nachdem welche Urheber die Steuerungsformenhaben. Die Legitimationsbedingungen derartiger Normen müssen demnach ebenso wie die grundrechtlichen Schutzbedingungen mit dem Ziel einer unverbindlichen Steuerung korrespondieren, soll das Ziel einer verantwortungsgeleiteten Wissenschaft erreicht werden.
(Table of content)
Einleitung

A. Einführung

Die unverbindlichen Steuerungsformen - Wissenschaft - Wissenschaftsethik

B. Kodizes in der Wissenschaft

Analyse ausgewählter Richtlinien und Kodizes - Ethikkodizes im deutschen Recht - Ethikkodizes im Europarecht - Ethikkodizes im Völkerrecht

C. Ergebnisse und Erkenntnisse der Analyse

Die Wissenschaftsfreiheit - Das Verhältnis von Ethik und Recht - Unverbindliche Steuerungsformen - Legitimationsbedingungen unverbindlicher Steuerung

Literaturverzeichnis

Sachwortregister
(Review)
"Die Dissertation von Wilms vermittelt einen sehr guten Einblick in den gegenwärtigen Wandel unseres Wissenschaftssystems und die aktuellen Umbrüche unseres Wissenschaftsrechts. Zugleich bietet sie ein umfassendes Panorama der vielfältigen Rechtsquellen und Steuerungsformen für die Wissenschaft auf verfassungs-, europa- und völkerrechtlicher Ebene, um dabei jeweils engagiert die grundrechtliche Entfaltung wissenschaftlicher Autonomie einzufordern." Prof. Dr. Jens Kersten, in: Der Staat, Heft 2/2016

最近チェックした商品