Politik, Religion und Recht (Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte 88) (2017. 230 S. 1 Abb.; 230 S., 1 schw.-w. Abb. 210 mm)

個数:

Politik, Religion und Recht (Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte 88) (2017. 230 S. 1 Abb.; 230 S., 1 schw.-w. Abb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428144198

Description


(Short description)
Der Sammelband unternimmt den Versuch, das Verhältnis von Politik, Religion und Recht unter besonderer Berücksichtigung der Evolution von staatlichem und kirchlichem Recht der christlichen Kirchen zu analysieren. Dabei werden die Wechselwirkungen von Politik, Religion und Recht in einem zeitlichen Längsschnitt (Gregorianische Revolution, Konfessionalisierung, Säkularisierung, Multiple Moderne) und einem thematischen Querschnitt (Kirchliches Strafrecht, Kirchenaustrittsrecht) untersucht.
(Text)
Der Sammelband unternimmt den Versuch, das Verhältnis von Politik, Religion und Recht unter besonderer Berücksichtigung der Evolution von staatlichem und kirchlichem Recht der christlichen Kirchen zu analysieren. Dabei werden die Wechselwirkungen von Politik, Religion und Recht zunächst in einem zeitlichen Längsschnitt untersucht. Entwicklungsgeschichte war dabei nicht zu erwarten. Vielmehr ging es um die Beobachtung und Beschreibung sog. evolutorischer Sprünge: die Gregorianische Revolution des 11. bis 13. Jahrhunderts, die Konfessionalisierung des 16. Jahrhunderts, die Säkularisierung des 18. und 19. Jahrhunderts sowie die von religiöser Pluralität gekennzeichnete Multiple Moderne. Dieser zeitliche Längsschnitt der Ko-Evolution von staatlichem und kirchlichem Recht soll langfristig durch einen thematischen Querschnitt des Organisations- und Personenrechts der christlichen Kirchen vertieft werden. Vorliegend werden erste Detailbeobachtungen zum kirchlichen Strafrecht und zum Kirchenaustritt vorgelegt.
(Table of content)
Simon Hecke und Hartmann Tyrell
Religion, Politik und Recht. Die »päpstliche Revolution« und ihre »dualistischen« Rechtsfolgen

André Krischer
Die Konfessionalisierung des englischen Strafrechts

Rüdiger Otto und Detlef Pollack
Der religiöse Umbruch im ausgehenden 18. Jahrhundert

Ansgar Hense
Shmuel N. Eisenstadts Konzept der »multiple modernities« und die Ordnungskonfiguration(en) von Staat und Religion. Anmerkungen aus europäisch-rechtswissenschaftlicher Perspektive

Wilhelm Rees
Evolution im Strafrecht der römisch-katholischen Kirche mit besonderem Blick auf die delicta graviora und die von Papst Benedikt XVI. in die Wege geleitete Strafrechtsreform

Martin Schulte
Zur Evolution von staatlichem und kirchlichem Recht. Dargestellt am Beispiel des Kirchenaustritts

Autorenverzeichnis

最近チェックした商品