西村重雄(他)編/ローマ法学者たちの工房から:2013年福岡国際コロキウム論文集<br>Aus der Werkstatt römischer Juristen : Vorträge der Europäisch-Ostasiatischen Tagung 2013 in Fukuoka (Freiburger Rechtsgeschichtliche Abhandlungen. N. F. 75) (2016. 515 S. 3 Tab., 2 Abb.; 515 S., 2 schw.-w. Abb., 3 schw.-w. Tab.)

個数:

西村重雄(他)編/ローマ法学者たちの工房から:2013年福岡国際コロキウム論文集
Aus der Werkstatt römischer Juristen : Vorträge der Europäisch-Ostasiatischen Tagung 2013 in Fukuoka (Freiburger Rechtsgeschichtliche Abhandlungen. N. F. 75) (2016. 515 S. 3 Tab., 2 Abb.; 515 S., 2 schw.-w. Abb., 3 schw.-w. Tab.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428143986

Description


(Short description)
Die internationale Konferenz, die 2013 in Fukuoka, Japan, stattfand, befasste sich mit der Interpretation und dem Umfeld der Quellen des römischen Rechts. Die in diesem Buch publizierten Vorträge beleuchten in deutscher oder englischer Sprache die Quellen des römischen Rechts unter rechtshistorischen und rechtsdogmatischen sowie unter archäologischen und kulturgeschichtlichen Gesichtspunkten; die Autoren untersuchen auch den Einfluss des römischen Rechts auf gegenwärtige Zivilrechtsordnungen in Europa und Ostasien.
(Text)
Im März 2013 fand in Fukuoka, Japan, das internationale Kolloquium "Interpretation und Umfeld historischer Quellen des römischen Rechts" statt, an dem Wissenschaftler aus Ostasien und Mitteleuropa teilnahmen. Die in diesem Buch publizierten Vorträge (in deutscher oder englischer Sprache) beleuchten die Quellen unter rechtshistorischen und rechtsdogmatischen, aber auch unter archäologischen und kulturgeschichtlichen Gesichtspunkten; sie schlagen Brücken zwischen den europäischen und den ostasiatischen Ländern, deren Mutterrecht das römische Recht ist, und zugleich zwischen dem Altertum und den gegenwärtigen Zivilrechtsordnungen. Die Autoren hoffen, mit diesem Band einen Beitrag zur Erkenntnis der Bedeutung der Wissenschaft vom römischen Recht als Grundlage jeder Rechtswissenschaft in Ost und West geleistet zu haben.
(Table of content)
Frits BrandsmaGab es eine Form der Ehescheidung bei den Römern seit der lex Iulia de adulteriis? Einige Bemerkungen zu D. 24,2,9Byoung Jo ChoeZur Debatte um den Rutiliana-Fall (Paul. D. 4,4,38 pr.). Wie soll man einen Textlesen?Thomas FinkenauerDas entgeltliche Mandat im römischen RechtSeiji FukudaDer Inhalt des Bürgschaftsauftrags: eine Meinungsverschiedenheit über D. 17,1,38 Marcell. 1 resp. im MittelalterJean-François GerkensFernand De Visscher als ArchäologeTomoyoshi Hayashi»I ask and he gave his opinion« (quaero, respondit) - Some Reflections on the Forms of Legal Questions and Responses in D. 17,1,59 and on their BackgroundMariko IgimiOccupatio im Alltag der RömerMakoto IshikawaMINPO 719 und das römische Recht. Eine Anwendungsmöglichkeit auf den NebentäterfallSebastian LohsseVertragliche Haftungsverschärfung beim depositumUlrich MantheDie Collatio: Inhalt, Textkritik und VerfasserfrageCarla Masi DoriaDer Redner Albucius Silus und ein »merkwürdiger« Prozess wegen MordesWataru MiyasakaD. 23,3,67 Proculus 7 epistulae: Ein angemessener Lehrstoff in Bezug auf die Übertragung des Eigentums im römischen RechtHikaru MoriD. 30,86,4: Ursprung der superficies als ius in re aliena?Shigeo NishimuraEine raffinierte Falllösung zur condictio indebiti: Scaev. D. 12,6,67,4Martin PennitzDie rechtliche Funktion von Asylstätten in Rom zur Zeit der Republik und des frühen PrinzipatsPascal PichonnazDie Begrenzung des Schadens: »circa ipsam rem« und D. 19,1,21,3: Einige diachronische ÜberlegungenDaisuke ShinomoriTestamentum porcelli: Ein von Sklaven errichtetes Testament?Boudewijn SirksZum Schadensersatzanspruch bei der Lex Aquilia anhand von D. 9,2,54 und 55 und eine Bemerkung zu D. 9,2,56Akira SugaoUsurae ultra alterum tantum: Welche Zinsen sind zum duplum des Kapitals gerechnet?Yoshihiro TabataSachmängelhaftung und NichterfüllungshaftungMinoru TanakaSemel heres semper heres: Kommentare der Humanisten zu D. 4,4,7,10 und D. 28,5,89Norio TanakaZum Verzicht auf das Widerrufsrecht bei der Schenkung von Todes wegenKazunori UemuraZur Normstruktur des Edictum aedilium curulium. Exegese von D. 21,1,14,9 und D. 21,1,28Shiro YanataThe Burden on the Share of Common Property after Dividing Common PropertyLihong ZhangStudies on Actio in Factum CivilisAutorenverzeichnisQuellenverzeichnis

最近チェックした商品