Einfluss der IAS-Verordnung und der EU-Transparenzrichtlinie auf die Kontrolle der börsennotierten Aktiengesellschaft. : Dissertationsschrift (Schriften zum Europäischen Recht 164) (2014. 180 S. 233 mm)

個数:

Einfluss der IAS-Verordnung und der EU-Transparenzrichtlinie auf die Kontrolle der börsennotierten Aktiengesellschaft. : Dissertationsschrift (Schriften zum Europäischen Recht 164) (2014. 180 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428143290

Description


(Short description)
Der Europäische Gesetzgeber führte die internationale Konzernrechnungslegung ein und vereinheitlichte die Publizitätspflichten. Ziel war es, die Transparenz an den Kapitalmärkten zu erhöhen. Die Regelungen beeinflussen auch das Verhältnis zwischen Aktionären und Vorstand und damit die Corporate Governance der Gesellschaft. Dieses Verhältnis ist gerade durch die Informationsasymmetrie zwischen den Eigentümern der Gesellschaft und den Inhabern der Kontrolle geprägt. Die Arbeit beschreibt, wie die kapitalmarktrechtlichen Regelungen das fein austarierte Machtgefüge zwischen Aktionär, Hauptversammlung, Aufsichtsrat und Vorstand verändern.
(Text)
Der Europäische Gesetzgeber führte die internationale Konzernrechnungslegung ein und vereinheitlichte die Publizitätspflichten. Ziel war es, die Transparenz an den Kapitalmärkten zu erhöhen. Die Regelungen beeinflussen auch das Verhältnis zwischen Aktionären und Vorstand und damit die Corporate Governance der Gesellschaft. Dieses Verhältnis ist gerade durch die Informationsasymmetrie zwischen den Eigentümern der Gesellschaft und den Inhabern der Kontrolle geprägt. Die Arbeit beschreibt, wie die kapitalmarktrechtlichen Regelungen das fein austarierte Machtgefüge zwischen Aktionär, Hauptversammlung, Aufsichtsrat und Vorstand verändern. Die Einführung der internationalen Rechnungslegung fasst das Informationsregime gegenüber dem Kapitalmarkt und damit auch gegenüber dem Aktionär neu. Die Regelungen enthalten zusätzliche Verpflichtungen für die Unternehmensleitung und den Aktionär. Sie können als Reflex in das Gesellschaftsrecht hineinwirken oder direkt eingreifen oder aber einfach nur das tatsächliche Verhalten von Vorstand und Aktionär beeinflussen.
(Table of content)
Einleitung

1. Kapitel: Grundlagen der Publizität und Kontrolle

1 Ökonomische Aspekte der Unternehmenskontrolle: Transparenz durch Publizität - Grundsätzliche Wirkungsweise von Kontrollmitteln
2 Kontrollmittel des deutschen Gesellschaftsrechts: Kontrollmittel der Aktionäre - Aufsichtsrat - Vorstand - Mechanismen im Interesse der sonstigen Stakeholder

2. Kapitel: Publizitätspflichten nach HGB/IAS/IFRS und der Transparenzrichtlinie

3 Externe Rechnungslegung nach HGB und IAS/IFRS: Einordnung des deutschen Systems der Rechnungslegung - Anwendbarkeit, Rechtsetzung und Konzeption von HGB und IAS/IFRS - Inhaltliche Unterschiede der Bilanzierung nach HGB und IAS/IFRS - Gegenstand und Darstellungsformen des Abschlusses
4 Transparenzrichtlinie und ihre Umsetzung: Entstehung - Persönlicher Anwendungsbereich - Sachlicher Anwendungsbereich - Grundsätze der Publizität - Regelmäßige Informationen - Anlassbezogene Informationen - Weitere Besonderheit des Transparenzrichtlinienumsetzungsgesetzes

3. Kapitel: Auswirkungen der Publizitätspflichten auf die Unternehmenskontrolle

5 Auswirkungen auf Gesellschafterrechte
6 Subjektivität in der Rechnungslegung und im Berichtswesen: Subjektivität im Reporting: Geschäfts- und Firmenwert und Management Approach
7 Informationsnutzen für den Privatanleger
8 Markt für Unternehmenskontrolle: Neigung zu Unternehmenszusammenschlüssen - Disziplinierende Wirkung des Marktes für Unternehmenskontrolle

Ergebnis

Literatur- und Sachverzeichnis

最近チェックした商品