Spenden an politische Parteien und an Abgeordnete des Deutschen Bundestages : Dissertationsschrift (Schriften zum Öffentlichen Recht 1265) (2014. 374 S. 374 S. 233 mm)

個数:

Spenden an politische Parteien und an Abgeordnete des Deutschen Bundestages : Dissertationsschrift (Schriften zum Öffentlichen Recht 1265) (2014. 374 S. 374 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428142408

Description


(Short description)
Neben politischen Parteien können auch einzelne Politiker wie Bundestagsabgeordnete Empfänger von Spenden sein. Der Autor untersucht und vergleicht das Recht der Partei- und Abgeordnetenspenden im Hinblick auf die verfassungsrechtlichen Grundlagen sowie die parteien-, parlaments-, steuer- und strafrechtliche Ausgestaltung. Zudem geht er der Frage nach, wann eine Abgeordnetenspende vorliegt, was angesichts der regelmäßig vorliegenden Parteizugehörigkeit von Abgeordneten nicht immer eindeutig ist.
(Text)
Gegenstand der Arbeit ist der rechtliche Umgang mit Spenden an politische Parteien und an Abgeordnete des Bundestages. Während Parteispenden - nicht zuletzt wegen diverser "Parteispendenskandale" - im öffentlichen Bewusstsein verankert sind, ist kaum bekannt, dass auch einzelne Politiker, z.B. Abgeordnete, Spendenempfänger sein können. Aus diesem Grund ist auch die rechtliche Einordnung solcher Spenden bislang nur wenig untersucht worden. Die Arbeit soll diese Lücke schließen. Dabei behandelt Sebastian Helmes die verfassungsrechtlichen Grundlagen von Partei- und Abgeordnetenspenden ebenso wie die konkrete parteien- bzw. parlamentsrechtliche Ausgestaltung sowie die steuer- und strafrechtlichen Aspekte. Er stellt Unterschiede in der rechtlichen Behandlung von Partei- und Abgeordnetenspenden fest, die rechtspolitischen Handlungsbedarf offenbaren. Zudem geht der Autor der Frage nach, wann eine Partei- und wann eine Abgeordnetenspende vorliegt, was angesichts der Parteizugehörigkeit von Abgeordneten nicht immer eindeutig ist.
(Table of content)
Einleitung

1. Teil: Das Recht der Parteispenden

Spendenannahmefreiheit - Transparenzgebot - Inkompatibilitäten - Verwendung der Spenden - Staatliche Förderung infolge eingenommener Spenden - Steuerrechtliche Behandlung von Parteispenden - Zusammenfassung

2. Teil: Das Recht der Abgeordnetenspenden

Verfassungsrechtliche Implikationen - Einfach-rechtliche Regelung von Abgeordnetenspenden - Der abgeordnetenrechtliche Spendenbegriff - Strafrechtliche Behandlung: Abgeordnetenbestechung - Steuerrechtliche Behandlung von Abgeordnetenspenden - Rechtspolitischer Handlungsbedarf im Recht der Abgeordnetenspenden - Zusammenfassung

Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse

Literaturverzeichnis

Stichwortverzeichnis
(Review)
"Mit ihr liegt eine umfassende und gründliche Aufarbeitung der rechtlichen Probleme des Spendenwesens vor, die in eine Reihe von plausibel hergeleiteten Verbesserungsvorschlägen mündet." Frank Decker, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.02.2015

最近チェックした商品