Pluralismus in der sozialwissenschaftlichen Bildung : Zur Relevanz eines politikdidaktischen Prinzips (Lectiones Inaugurales 8) (2014. 57 S. 57 S. 190 mm)

個数:

Pluralismus in der sozialwissenschaftlichen Bildung : Zur Relevanz eines politikdidaktischen Prinzips (Lectiones Inaugurales 8) (2014. 57 S. 57 S. 190 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428142132

Description


(Short description)
Die Frage, ob - und wenn ja, inwieweit - die sozialwissenschaftliche Bildung gegenwärtig hinsichtlich ihrer wissenschaftlichen Kultur, ihrer disziplinären Struktur sowie ihrer curricularen Verortung den Kriterien einer pluralistischen Grundhaltung genügt, ist Gegenstand intensiver fachdidaktischer und bildungspolitischer Debatten. Ausgehend von Überlegungen, die auf den Pluralismus als wissenschaftlichen Gegenentwurf zu dem in Wissenschaft und Öffentlichkeit vielfach praktizierten Monismus zielen, soll dargelegt werden, warum das für die politische Bildung bedeutsame Prinzip der Aufklärung ein pluralistisches Grundverständnis bezüglich sozialwissenschaftlicher Phänomene, Paradigmen und Prozesse voraussetzt.
(Text)
Pluralismus kann im Kontext sozialwissenschaftlicher Bildung nur im Zusammenspiel der verschiedenen sozialwissenschaftlichen Teildisziplinen existieren, d.h. die Legitimität konkurrierender Ideen, alternativer methodologischer Zugänge und unterschiedlicher disziplinärer Interpretationen muss anerkennt werden. Welches aber sind die Vorzüge einer von Pluralismus geprägten sozialwissenschaftlichen Bildung? Worin liegen die Risiken monistischer Deutungsmuster? Weshalb droht der pluralistische Charakter sozialwissenschaftlicher Bildung verloren zu gehen, wenn die Trias der vormals gleichberechtigten Disziplinen Politik, Ökonomie und Soziologie innerhalb der sozialwissenschaftlichen Integrationsfächer "Politik und Wirtschaft", "Gemeinschaftskunde", "Sozialwissenschaften " etc. in Richtung ökonomischer Bildung verschoben wird? Und warum birgt die ausschließlich wirtschaftswissenschaftliche Fundierung ökonomischer Bildung die Gefahr von Monoperspektivität - und damit von Monismus? Diese und benachbarte Fragen sollen hier Antworten erfahren. Denn die Prinzipien des Pluralismus zu verkennen, hieße nicht nur, die Berufsethik sozialwissenschaftlicher Bildner/innen zu missachten, sondern auch, der sozialwissenschaftlichen Theorien-, Paradigmen- und Wertevielfalt den Boden zu entziehen.
(Table of content)
I. Merkmale einer pluralistischen Anspruchshaltung in Wissenschaft und Gesellschaft

II. Theorien-, Paradigmen- und Wertevielfalt in der sozialwissenschaftlichen Bildung

III. Universeller und universitärer Stellenwert pluralistischer Prinzipien

IV. Multidisziplinarität statt disziplinistischer Strukturen

V. Arbeitsweltorientierung im Dienste der Mehrheit statt Entrepreneurship Education im Interesse der Minderheit

VI. Wer will was warum? Akteure und Interessen in der ökonomischen Bildung

VII. Notwendigkeit der Reflexion von Alternativen

VIII. Chancen zur Belebung des pluralistischen Prinzips

Literatur

Zum Autor
(Review)
"Die Antrittsrede von Tim Engartner als Professor für Didaktik der Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt schulische Politische Bildung im Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main ist in Buchform sehr flüssig zu lesen. Der Autor schafft einen guten Überblick zur Thematik und versteht es, immer wieder Brücken zu weiterführenden Themen zu bauen. Auch die kritische Auseinandersetzung findet Platz. Das Buch ist sowohl für Studierende als auch für Experten und Expertinnen empfehlenswert." Doris Lang-Lepschy, auf: socialnet, Zugriff am 27.05.2015

最近チェックした商品