Förderung der Lokalen Ökonomie. : Fallstudie im Rahmen der Evaluation des Programms Soziale Stadt NRW. (Schriften des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung 84) (2013. 266 S. Tab., Abb.; 266 S. 240 mm)

個数:

Förderung der Lokalen Ökonomie. : Fallstudie im Rahmen der Evaluation des Programms Soziale Stadt NRW. (Schriften des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung 84) (2013. 266 S. Tab., Abb.; 266 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428141586

Description


(Short description)
Zur Revitalisierung städtischer Gebiete findet in neuerer Zeit eine kleinräumige Bündelung von Fördermaßnahmen statt. Besondere Bedeutung wird der Förderung der Lokalen Ökonomie beigemessen. Der Erfolg dieser Maßnahmen ist jedoch keineswegs nachgewiesen. Das RWI hat erstmals eine systematische Bestandsaufnahme von Strategien und Umsetzung sowie eine Überprüfung der Zielerreichung anhand von Fallbeispielen vorgenommen. Die Studie liefert einen umfassenden Einblick in die Förderpolitik zu Regionen sowie kleinen und mittleren Unternehmen.
(Text)
Zur Revitalisierung städtischer Gebiete findet in neuerer Zeit eine kleinräumige Bündelung von Fördermaßnahmen statt. Besondere Bedeutung wird der Förderung der Lokalen Ökonomie beigemessen. Dabei werden Ansätze der regionalen Wirtschaftsförderung eingesetzt, z.B. die Unterstützung von Existenzgründungen oder Beratungsangebote. Der Erfolg dieser Maßnahmen ist jedoch keineswegs garantiert, an Erfolgsnachweisen mangelt es vielfach. Das RWI hat erstmals eine systematische Bestandsaufnahme von Strategien und Umsetzung sowie eine Überprüfung der Zielerreichung von Maßnahmen zur Förderung der Lokalen Ökonomie vorgenommen. Im Fokus stehen die Schwerpunkte Abbau des Leerstands im Einzelhandel, Existenzgründung sowie Unternehmensvernetzung und -beratung. Als Fallbeispiele dienen Programmgebiete aus Düsseldorf, Duisburg, Gelsenkirchen, Essen, Oberhausen und Wuppertal. Die Studie liefert damit einen umfassenden Einblick in die Förderpolitik mit Bezug zu Regionen sowie kleinen und mittleren Unternehmen.
(Table of content)
Problemstellung, Methode und Aufbau der UntersuchungEinleitung - Problemstellung - Aufgaben der Fallstudie - Methodisches Vorgehen1. Ansatzpunkte, Ziele und Wirkungen stadtteilökonomischer FörderstrategienLokale Ökonomie als neues Handlungsfeld der Stadterneuerung - Räumliche Entwicklung von Einzelhandel und ethnischer Ökonomie - Netzwerke und Sozialkapital - Existenzgründungen und Unternehmensnetzwerke - Gründungsformen, -phasen und Erfolgsfaktoren - Netzwerke und Gründungserfolg - Gründungsaktivitäten in räumlicher Perspektive - Ansatzpunkte für die Förderung der Lokalen Ökonomie2. Praxiserfahrungen: Erkenntnisse aus BegleitforschungenUntersuchungen zum Bund-Länder-Programm Soziale Stadt - Internationale Erfahrungen - Schlussfolgerungen für die eigene Forschungsarbeit3. Lokal-wirtschaftliche Rahmenbedingungen in Förder- und ReferenzgebietenBedeutung des Vergleichs zwischen Förder- und Referenzgebieten - Die Ausgangslage in den Programmgebieten - Referenzgebiete: Stadtteile mit vergleichbarer Ausgangslage4. Akteure, Ziele, Strategien und MaßnahmenAnalyse der Prozessabläufe in den Fördergebieten - Akteure - Ziele, Strategien, Projekte - Mittelumfang - Exkurs: Lokale Ökonomie im Dortmunder URBAN II-Programm5. Projektumsetzung und ZielerreichungUntersuchungsbaustein »Projektumsetzung und Zielerreichung« - Strategieschwerpunkt »Abbau des Leerstands im Einzelhandel« - »Gründungsförderung«, »Vernetzung und Beratung«6. Übertragbarkeit der Lösungsstrategien auf andere Standorte7. HandlungsempfehlungenAnhangLiteraturverzeichnis, Sachregister

最近チェックした商品