Die zivilrechtliche Verantwortlichkeit von Ratingagenturen gegenüber Investoren : Dissertationsschrift (Schriften zum Bürgerlichen Recht 442) (2015. 411 S. 233 mm)

個数:

Die zivilrechtliche Verantwortlichkeit von Ratingagenturen gegenüber Investoren : Dissertationsschrift (Schriften zum Bürgerlichen Recht 442) (2015. 411 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428141517

Description


(Short description)
Ratingagenturen gehören zu den einflussreichsten Akteuren auf den Kapitalmärkten. Aber wann haften sie gegenüber Investoren für ihre Ratings? Ähnlich wie im Falle von Gutachtern oder Wirtschaftsführern handelt es sich um einen Fall der Dritthaftung für Informationen gemäß
311 Abs. 3 BGB. Daneben hat der europäische Gesetzgeber im Jahr 2013 eine Haftung für grobe Fahrlässigkeit eingeführt. Schließlich ist zu fragen, ob eine Haftung von Ratingagenturen rechtspolitisch sinnvoll ist.
(Text)
Ratingagenturen gehören zu den einflussreichsten Akteuren auf den Kapitalmärkten. Ihr Versagen wird als eine wesentliche Ursache der sog. "Subprime-Krise" im Jahr 2007 angesehen, die eine weltweite Finanzkrise auslöste. Unter welchen Voraussetzungen aber haften Ratingagenturen gegenüber Investoren, die auf ihre Bewertungen vertrauen? Der europäische Gesetzgeber hat im Jahr 2013 eine Haftung von Ratingagenturen gegenüber Anlegern für grobe Fahrlässigkeit eingeführt. Daneben bleibt allerdings noch ein weiter Anwendungsbereich für das nationale Recht. Zivilrechtlich handelt es sich - ähnlich wie bei Sachverständigengutachten, Wirtschaftprüfertestaten oder Kunstexpertisen - um einen Fall der Dritthaftung für Informationen gemäß
311 Abs. 3 BGB. Schließlich stellt sich die Frage, ob eine Haftung von Ratingagenturen rechtspolitisch sinnvoll und ein Instrument einer angemessenen Regulierung von Ratingagenturen ist.
(Table of content)
Einleitung

Kapitel 1: Grundlagen

Rechtliche Rahmenbedingungen - Die Tätigkeit von Ratingagenturen - Bedeutung und Funktion von Ratingagenturen

Kapitel 2: Die Regulierung von Ratingagenturen

Regelungsprobleme - Regulierungsansätze - Haftung als Regelungsinstrument

Kapitel 3: Die Haftung von Ratingagenturen nach deutschem Recht

Verfassungsrechtlicher Rahmen - Ratingagenturen im System kapitalmarktrechtlicher Haftungstatbestände - Zivilrechtliche Dritthaftung gegenüber Investoren - Pflichtverletzung und Verschulden - Modifikation der Haftung - Kausalität, Schaden, Mitverschulden - Verhältnis der Ratingagenturen zu anderen Haftpflichtigen - Anwendbares Recht

Kapitel 4: Haftung von Ratingagenturen nach europäischem Recht

Grundfragen - Haftungsvoraussetzungen

Zusammenfassung der Ergebnisse

Literaturverzeichnis

Stichwortverzeichnis
(Review)
"Nicht nur das vom Autor eingangs festgestellte Fehlen staatlicher Regulierungen ist erstaunlich; auch die mangelnde wissenschaftliche Durchdringung der Tätigkeit der Ratingagenturen einschließlich Haftungsfragen fällt auf. Die vorliegende längst überfällige Untersuchung hilft diesem Mangel ab und setzt Maßstäbe" Dr. Bernd Müller-Christmann, in: Fachbuchjournal, 4/2016
(Text)
»The Liability of Credit Rating Agencies Towards Investors«

Are credit rating agencies liable towards investors for their ratings? This question will be examined according to German as well as European law, especially taking into the account the 2013 introduced liability regime under the Regulation on Credit Rating Agencies. A further focus is a policy analysis of the liability of credit rating agencies.

最近チェックした商品