Tradition und Verfassungsrecht : zwischen Fortschrittshemmung und Überzeugungskraft. Vergangenheit als Zukunft? (Schriften zum Öffentlichen Recht 1234) (2013. 148 S. 148 S. 233 mm)

個数:

Tradition und Verfassungsrecht : zwischen Fortschrittshemmung und Überzeugungskraft. Vergangenheit als Zukunft? (Schriften zum Öffentlichen Recht 1234) (2013. 148 S. 148 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428140701

Description


(Short description)
"Tradition" wird untersucht in Formen und Inhalten, in welchen sich das Staatsrecht des Grundgesetztes in seinen einzelnen Norminhalten und Institutionen rechtlich an einem Herkommen orientiert. Dieses wirkt vor allem in Dauer, Geschlossenheit und Überzeugungskraft, wie die Verfassungsgeschichte es zeigt. In Deutschland ist traditionsgeprägt der "klassische" Grundrechtsbereich, das Staatsorganisationsrecht insbesondere durch Föderalismus und Selbstverwaltung. Eine Polarisierung "Bewährtes - Fortschritt" muss in Erkenntnis des "Gestern im Heute" gemildert werden.
(Text)
Die Bedeutung der Tradition für das Verfassungsrecht war bisher noch nicht Gegenstand einer systematisch vertieften Untersuchung. Eine solche soll hier nun vorgelegt werden, in einer Zeit gesellschaftlicher und politischer Polarisierung, zwischen Bewährtem und Fortschritt.

»Tradition« ist noch kein allgemeiner Verfassungsbegriff; sie wirkt über die Prägung einzelner Norminhalte und Institutionen, gerade im Staatsrecht, durch deren Bewährung in der Zeit, stets aber unter Vorrang des gegenwärtigen Rechtssetzungswillens. Der jeweilige Traditionsgehalt ergibt sich aus der Verfassungsgeschichte, welche so Elemente der Staatsrechtsdogmatik liefert.

Die gegenwärtige Verfassungsordnung ist nicht »in Tradition entstanden«, sondern in vielfacher Gegensätzlichkeit zu früheren Gestaltungen. Für die grundgesetzliche Ordnung lässt sich das Gewicht der Tradition nur induktiv ermitteln; am stärksten wirkt es in der Beschränkung staatlicher Gewalt durch die Grundrechte, organisationsrechtlich in Föderalismus und Selbstverwaltung.

In der Fortwirkung des Staatsrechts in seinen lange Zeit akzeptierten Gestaltungen bewährt sich der Geltungsanspruch des Rechts zugleich in dynamischem Wandel und in grundsätzlicher Überzeitlichkeit.
(Table of content)
A. Tradition als Gegenwartsproblem des Staatsrechts

Tradition, Wandel und Fortschritt - Gegenwärtige »Grundstimmungen« gegen juristischen Traditionalismus - Politik, Demokratie: Gegen Traditionalismus? - Verfassung: Staatsform aus Tradition

B. Tradition als Verfassungsbegriff - Allgemeines zu Geltungsvoraussetzungen und Inhalt

Der Begriff Tradition im Recht - Die Rechtswirkung der Tradition. Herkommen und Rechtsgeltung - Tradition und Gewohnheitsrecht - Ergebnis zu Tradition als Verfassungsbegriff

C. Verfassungsgeschichte und Tradition

Verfassungsentwicklung als wesentlicher Inhalt des Herkommens - Historia Magistra. Traditio legifera. Allgemeines - Einzelne Problembereiche historischer Traditionalität

D. Tradition und Grundgesetz

Die Ermittlung der Traditionalität im geltenden Verfassungsrecht: Induktives Vorgehen - Hinweise auf Tradition im Verfassungstext - Verfassungsrechtsprechung und Tradition als Verfassungsbegriff - Tradition im Schrifttumsüberblick - Exkurs: »Verfassungswerte« und Tradition - Verfassungsgrundentscheidungen (Rechtsstaatlichkeit, Demokratie) und Tradition - Grundrechtstraditionen - Traditionen im Staatsorganisationsbereich und im Staatskirchenrecht

E. Gesamtergebnis zu den Traditionswirkungen im Grundgesetz

F. Ausblick: Sterbend-unsterbliche Tradition im Staatsrecht

Sachwortverzeichnis

最近チェックした商品