- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > trade & commercial lawindustrial law & social law
Description
(Text)
Der Band, eine Zusammenfassung der Jahrestagung der Arbeitsgruppe Wettbewerb des Wirtschaftspolitischen Ausschusses im Verein für Socialpolitik mit dem Thema "Private und öffentliche Kartellrechtsdurchsetzung", enthält eine Analyse der Möglichkeiten, Grenzen und Wechselwirkungen von privater und öffentlicher Kartellrechtsdurchsetzung. Neben einer theoretischen Auseinandersetzung mit der Bildung von Kartellen enthält der Band vor allem praxisorientierte Beiträge, in denen aus unterschiedlichen Sichtweisen der aktuelle Stand der privaten Kartellrechtsdurchsetzung erläutert wird. Neben der Sichtweise des Bundeskartellamtes finden sich Beiträge aus der Perspektive des juristischen Rechtsbeistandes der durch Kartelle Geschädigten sowie Erfahrungsberichte zu den wettbewerbspolitischen Wirkungen des europäischen und deutschen Kartellrechtes.
(Table of content)
Fritz HelmedagIndividuelle und kollektive Gewinnmaximierung auf homogenen MärktenAndreas Mundt und Gero MeeßenPrivate Kartellrechtsdurchsetzung - Deutsche und Europäische Initiativen aus Sicht des BundeskartellamtsStefan ThomasAufdeckung - Abschreckung - Kompensation. Wechselwirkungen und Zielkonflikte der privaten und öffentlichen KartellrechtsdurchsetzungCarsten KrügerÜberlegungen zur Gesamtschuld von Kartellmitgliedern im System der privaten Kartellrechtsdurchsetzung. Einer für alle, alle gegen einen?Ulrich GrauKartellrechtsdurchsetzung im Gesundheitssektor nach Inkrafttreten des AMNOGJosef Lothar SchulteErfahrungsbericht zu den wettbewerbspolitischen Wirkungen des europäischen und deutschen Kartellrechts - am Beispiel der FusionskontrolleAutoren- und Referentenverzeichnis
(Review)
"Die Lektüre des Tagungsbandes ist daher jedem an der Fortentwicklung des deutschen und europäischen Kartellrechts Interessierten zu empfehlen." Prof. Dr. Hartmut Weyer, in: Wirtschaft und Wettbewerb, 11/2013